BAT IIa "19./20. Jahrhundert" (DHI Moskau)

BAT IIa "19./20. Jahrhundert" (DHI Moskau)

Arbeitgeber
Stiftung DGIA / DHI Moskau
Ort
Moskau
Land
Russian Federation
Bewerbungsschluss
08.02.2005
Url (PDF/Website)
Von
Stiftung DGIA

Die bundesunmittelbare Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA) sucht für ihre Repräsentanz

DEUTSCHES HISTORISCHES INSTITUT IN MOSKAU

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von drei Jahren

eine/n WISSENSCHAFTLICHE/N MITARBEITER/IN

zur selbständigen wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen der Institutsplanung. Eine bis zu zweijährige Verlängerung des Vertrages ist möglich.

Das DHI Moskau geht auf eine Initiative der ZEIT-Stiftung und der Krupp-Stiftung zurück. Es nimmt seine Arbeit Anfang 2005 auf und soll Forschungen zur neueren russischen beziehungsweise sowjetischen und deutschen Geschichte durchführen sowie den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Ländern fördern.

Erwartet werden
- ein abgeschlossenes Studium der Geschichte oder einer benachbarten Disziplin mit Promotion;
- eigene wissenschaftliche Erfahrung und Tätigkeit im Bereich der russischen/sowjetischen Geschichte bzw. der deutsch-russischen Beziehungen (bevorzugt 19. und 20. Jh.);
- sehr gute russische und englische Sprachkenntnisse.

Geboten wird für entsandte Kräfte eine Vergütung nach BAT IIa zuzüglich Auslandszulagen und Umzugskostenerstattung nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stiftung DGIA fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 8. Februar 2005 zu richten an:

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernd Bonwetsch
Gründungsdirektor des DHI Moskau
Kennwort „Bewerbung“
Stiftung DGIA
Kronprinzenstraße 24
53173 Bonn

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.dhi-moskau.org und www.stiftung-dgia.de.

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache