2 Doktorandenstellen im Projekt "Die Praxis des Bieler Arztes Caesar Adolph Bloesch (1804-1863)" (Univ. Bern)

2 Doktorandenstellen im Projekt "Die Praxis des Bieler Arztes Caesar Adolph Bloesch (1804-1863)" (Univ. Bern)

Arbeitgeber
Universität Bern
Ort
Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.01.2010 - 31.12.2012
Bewerbungsschluss
31.10.2009
Von
Hubert Steinke

Am Institut für Medizingeschichte der Universität Bern sind im Rahmen des Forschungsprojekts "Die Praxis des Bieler Arztes Caesar Adolph Bloesch (1804-1863)" zwei Doktorandenstellen zu besetzen. Die Arbeiten werden wesentlich durch den Projektleiter (H. Steinke) betreut und sollen als Dissertationen an der Historischen Fakultät unter der Leitung von Prof. Brigitte Studer eingereicht werden. Die per 1.1.2010 oder nach Vereinbarung zu besetzenden Stellen sind vorerst auf drei Jahre befristet. Die Salarierung beruht auf den Ansätzen des Schweizerischen Nationalfonds (CHF 40'000 – 46'000 pro Jahr).

Ziel des Forschungsprojekts ist die Analyse einer durch ein umfangreiches Praxisjournal und weitere Quellen dokumentierten ärztlichen Praxis, die in der einen Arbeit vorwiegend aus der Sicht der Patienten und in der anderen von derjenigen des Arztes untersucht werden soll. Einen ausführlicheren Projektbeschrieb finden Sie unter dem unten angeführten Link.

Voraussetzungen sind ein überdurchschnittlicher Studienabschluss in einem geisteswissenschaftlichen Fach. Erfahrung im Umgang mit Handschriften, Vorkenntnisse in der Medizin- oder Sozialgeschichte sowie grundlegende Französischkenntnisse sind von Vorteil (auch wenn der Grossteil der Quellen in Deutsch ist). Die Bearbeiter sind eingebunden in die Aktivitäten des Instituts für Medizingeschichte, des Historischen Instituts sowie des Forschungsverbundes "Aerztliche Praxen 17.-19. Jahrhundert". Entsprechende Mitarbeit wird erwartet.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Arbeitsproben (Abschlussarbeit, ggf. Publikationen etc.) sind ausschliesslich in elektronischer Form bis am 31.10.2009 zu richten an
hubert.steinke@mhi.unibe.ch
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an dieselbe Adresse.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache