0,6 Wiss. Assistenz "Silk History since 1800" (Hochschule Luzern)

0,6 Wiss. Assistenz "Silk History since 1800" (Hochschule Luzern)

Arbeitgeber
Hochschule Luzern - Design & Kunst
Ort
Luzern
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.09.2017 - 31.08.2020
Bewerbungsschluss
09.05.2017
Von
Prof. Dr. Alexis Schwarzenbach

Die Hochschule Luzern – Design & Kunst bietet schweizweit einzigartige Studiengänge an und positioniert sich in der Design- und Kunstforschung mit kreativen Schwerpunkten in Design, Kunst und Film. Dank nationaler und internationaler Vernetzung, profilierten Mitarbeitenden, gut ausgebauten Werkstätten und grosszügigen Ateliers bietet das Departement Design & Kunst ein Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der 1’600 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 10'500 Studierende aus- und weiterbilden.

Im Rahmen des vom Lotteriefonds des Kantons Zürich und der Zürcherischen Seidenindustrie Gesellschaft geförderten Forschungsprojekts «Silk History since 1800» suchen wir per 1. September 2017 oder nach Vereinbarung eine/einen

Wissenschaftliche Assistentin/
Wissenschaftlicher Assistent (60 %)

Ihre Aufgaben
Sie unterstützen die Projektleitung in Forschung, Lehre und Projektadministration. Sie recherchieren selbständig in Bibliotheken und Archiven, führen Interviews mit Zeitzeugen und verfassen wissenschaftliche Texte. Für das Webportal Silk Memory erfassen Sie Inhalte und sind an dessen Ausbau beteiligt. In Rücksprache mit der Projektleitung konzipieren Sie ein Doktoratsvorhaben zu einem designhistorischen Thema der eigenen Wahl.

Ihr Profil
Sie haben ein Geschichts- oder Designstudium absolviert, und ihre Masterarbeit ist exzellent oder sie verfassen gerade eine solche. Ein breiter kultureller Horizont zeichnet Sie ebenso aus wie das Interesse an designhistorischer Grundlagenforschung. Sie haben sehr gute Englischkenntnisse und idealerweise Archiv- und Lehrerfahrung. Sie können Forschungsresultate auf Deutsch und Englisch überzeugend vermitteln. Sie sind IT-affin und haben wenn möglich ausseruniversitäre Berufserfahrung. Sie sind engagiert, teamfähig und belastbar.

Unser Angebot
Das Projekt zur Zürcher Seidengeschichte ist am Competence Center Products & Textiles der Hochschule Luzern – Design & Kunst angesiedelt. Dort werden Sie Teil eines interdisziplinären, auf historische und aktuelle Designforschung spezialisierten Forschungsteams. Neben der Mitarbeit an den facettenreichen Projekten des Competence Centers erweitern Sie dessen Forschungskompetenz in Designgeschichte sowie im Datenbankbereich. Die HSLU bietet Ihnen ein interessiertes und engagiertes Forschungsumfeld, Gelegenheit zur Publikation sowie wissenschaftliche Vernetzung und Unterstützung. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Alexis Schwarzenbach E-Mail: alexis.schwarzenbach@hslu.ch sowie unter http://www.hslu/design-kunst

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über
http://www.hslu.ch/jobs

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache