Werkvertrag für Gutachtenerstellung (Landtagsverwaltung Potsdam)

By
Landtagsverwaltung

Ausschreibung eines Metagutachtens mit Bezug zu Ländlichen Regionen
Der Landtag Brandenburg hat die Enquete-Kommission „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ eingesetzt. Die Enquete-Kommission soll Empfehlungen an den Landtag und die Landesregierung abgeben, wie im Land Brandenburg eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der ländlichen Regionen gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels unterstützt und vorangetrieben werden kann.

Die Enquete-Kommission hat beschlossen, die Erstellung eines Gutachtens in Form einer zusammenfassenden und komprimierten Darstellung bereits vorhandener Gutachten und Prognosen mit thematischem Bezug zum Auftrag der EK 6/1 zu beauftragen. Letztlich soll die Enquete-Kommission mit diesem Metagutachten dabei unterstützt werden, aufgrund einer möglichst breiten Informationsbasis dem Landtag Handlungsempfehlungen vorlegen zu können.

Zur Beauftragung des Gutachtens wurde eine öffentliche Ausschreibung gestartet. Interessenten können sich auf der Vergabeplattform des Landes Brandenburg über die Details der Anforderungen und des Verfahrens informieren. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/public/company/announcements/announcement.do?method=show&pid=58823&lang=de;lang=de
Für eine Einsichtnahme in die vollständigen Vergabeunterlagen ist eine Registrierung auf der Plattform erforderlich.

Angebote können bis zum 22.06.2017, 14:00 Uhr postalisch eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Enquete-Kommission finden Sie unter:
www.dialog.landtag.brandenburg.de
www.ek-laendliche-regionen.landtag.brandenburg.de

Fragen zum Vergabeverfahren richten Sie bitte an:
Stefanie Läppchen
Tel.: 0331 966 1229
E-Mail: stefanie.laeppchen@landtag.brandenburg.de

Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine Stellenausschreibung, sondern um eine Vergabe gemäß VOL/A.

Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
Language