1xPhD, 1x0,6 PostDoc "Printed Markets.Information, data, and news in the Basel «Avis-Blatt», 1729-1845” (Univ. Basel)

Von
Susanna Burghartz

Das Projekt «Printed Markets», Leitung Prof. Dr. Susanna Burghartz, untersucht am Beispiel von Basel eine neue Marktform, die seit dem 17. Jahrhundert in Metropolen wie Paris und London entstand und sich in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts mit wachsendem Erfolg in ganz Europa etablierte: der gedruckte Anzeigenmarkt der Avis- und Intelligenzblätter. «Printed Markets» erschliesst in systematischer Weise eine serielle Quelle, die bislang für die Konsumgeschichte noch wenig genutzt worden ist und liefert damit Langzeit-Datenreihen, die in Forschungsprojekten zu so unterschiedlichen Bereichen wie dem Gütermarkt, dem Arbeitsmarkt, dem Immobilienmarkt, dem Transport- und Reisewesen, Lotterien als Finanzierungsinstrumenten, oder Geburts-, Heirats- und Todesanzeigen als vitalstatistischen Daten bearbeitet werden sollen.

Das Projekt nutzt digitale Werkzeuge, die auf der neusten IIIF-Technologie beruhen, und leistet einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Werkzeugen im Rahmen der Digital History, die auch in weiteren Projekten zur Erschliessung von Zeitungen und darüber hinaus für ganz unterschiedliche digitalisierte Quellenkorpora Verwendung finden können. Dank der aussergewöhnlich guten Überlieferungslage bietet das Basler Avis-Blatt eine ideale Grundlage für exemplarische Langzeitstudien im langen 18. Jahrhundert und leistet einen innovativen Beitrag zur aktuellen Forschungsdiskussion über Märkte als Orte des (Aus-) Tauschs am Übergang von der Vormoderne ins 19. Jahrhundert.

Stellenausschreibung:
zum 1.3.2019 oder nach Vereinbarung:
1 PostDoc-Stelle (60% für 2-3 Jahre) mit Forschungserfahrung in der Wirtschaftsgeschichte der Vormoderne/Sattelzeit und Kompetenzen in Statistik und/oder Data Science.
1 PhD-Stelle (100% für 3 Jahre) mit Kompetenzen in frühneuzeitlicher Geschichte und/oder Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Archiverfahrung und/oder Kenntnisse in Data Science sind erwünscht.

Weitere Auskünfte: Susanna.Burghartz@unibas.ch

Bewerbungen werden bis zum 21. Dezember 2018 entgegengenommen, sie können ausschliesslich über das Online-Portal der Universität Basel (http://direktlink.prospective.ch/?view=a24eef07-6e39-4a7b-a0ea-3089a4cd700f) eingereicht werden.

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache