Internationale Forschungshospitationen (Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel)

Internationale Forschungshospitationen Forschungsverbund (Marbach Weimar Wolfenbüttel)

Institution
Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
Zipcode
38304
City/Place
Wolfenbüttel
Country
Germany
Deadline
01.03.2023
By
Martin Wiegand, Direktorat, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Im Rahmen des International Internship Program werden vom Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW) vier- bis sechswöchige Forschungshospitationen angeboten. Ausrichtende Institutionen sind das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA), die Klassikstiftung Weimar (KSW) und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB).

Internationale Forschungshospitationen Forschungsverbund (Marbach Weimar Wolfenbüttel)

Die Namen Marbach, Weimar und Wolfenbüttel stehen für drei Institutionen, die über 500 Jahre europäische Kultur, Gedanken und Literatur in sich vereinen. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA), die Klassikstiftung Weimar (KSW) und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) sammeln, bewahren und bieten Zugang zu umfangreichen Quellen der deutschen Literatur und Geistesgeschichte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erforschung des kulturellen Erbes in Deutschland.

Contact (announcement)

Koordination in Marbach (DLA):
Marie Limbourg (Koordinatorin)
Tel.: +49 (0)7144 848-227
marie.limbourg@dla-marbach.de

Koordination in Weimar (KSW):
Dr. Katharina Günther (Wissenschaftliche Leitung)
Tel.: +49 (0)3643 545-658
katharina.guenther@mww-forschung.de

Koordination in Wolfenbüttel (HAB):
Martin Wiegand (Koordinator)
Tel.: +49 (0)5331 808-152
wiegand@hab.de

https://www.mww-forschung.de/forschungshospitanzen
Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Working languages
English, German
rda_languageOfExpression_stip