Auslandsstipendium Deutsches Archäologisches Institut (DAI Kairo)

Auslandsstipendium Deutsches Archäologisches Institut (DAI Kairo)

Institution
Deutsches Archäologisches Institut
City/Place
Berlin / Kairo
Country
Germany
From - Until
01.11.2009 -
Deadline
15.09.2009
Url
By
DAI Abt. Kairo

AUSLANDSSTIPENDIUM
an der Abteilung Kairo des Deutschen Archäologischen Instituts.
Das Deutsche Archäologische Institut beabsichtigt, die von ihm geförderten wissenschaftlichen Aktivitäten durch die Entsendung von Stipendiaten an seine Auslandsabteilungen zu verstärken. Die Stipendiaten sollen durch die Einrichtungen und Verbindungen des Instituts im Ausland eine nachhaltige Förderung ihres eigenen Forschungsvorhabens erfahren.

Ausgeschrieben wird mit voraussichtlichem Beginn im November 2009 ein Stipendium für ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einem Forschungsschwerpunkt im Bereich des hellenistischen, römischen, byzantinischen bzw. frühmittelalterlichen Ägypten. Ständiger Sitz für dieses Stipendium ist das Institut in Kairo. Eine Rücksprache mit der Leitung der Abteilung Kairo vor der Bewerbung wird empfohlen.

Das Stipendium wird vergeben für die Durchführung selbständiger Forschungsvorhaben, die im weiteren Tätigkeitsbereich des Deutschen Archäologischen Instituts liegen und deren Erfolg einen Aufenthalt im Ausland zur Voraussetzung hat. Die Vergabe erfolgt auf Vorschlag des Präsidenten und im Einvernehmen mit dem Direktor der Abteilung Kairo durch Beschluss der Zentraldirektion des Deutschen Archäologischen Instituts.

Das Auslandsstipendium wird verliehen für die Dauer von mindestens einem Jahr, höchstens drei Jahren, sofern die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen gegeben sind. Es verpflichtet zum Aufenthalt am Sitz des Auslandsinstituts; die Teilnahme an dessen wissenschaftlichem Leben ist erwünscht.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind die Promotion in einem der Fachgebiete Klassische / Christliche / Islamische Archäologie / Alte Geschichte und Epigraphik / Papyrologie (einschl. der arabischen Papyrologie und der Demotistik) / Koptologie, ferner die deutsche Staatsbürgerschaft und ein Höchstalter von in der Regel 40 Jahren.
Mit der Bewerbung sind einzureichen eine kurze Darstellung des Forschungsvorhabens mit Arbeitsprogramm sowie eine Aufstellung von etwa zu erwartenden Nebenkosten; ferner die Promotionsurkunde, ein tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zu Familienstand und Staatsangehörigkeit sowie ein Verzeichnis der publizierten Schriften.

Die Höhe des Auslandsstipendiums beträgt monatlich 2.300,- EUR. Hinzu kommen ein Betrag von 205,- EUR monatlich, falls der/die Ehepartner/in mit am Aufenthaltsort des Stipendiaten wohnt und kein eigenes Einkommen erzielt, sowie die Kosten für An- und Abreise.

Bewerbungen werden bis zum 15. September 2009 erbeten an

Erster Direktor
der Abteilung Kairo
des Deutschen Archäologischen Instituts
Kennwort: Auslandsstipendium Kairo
31, Abu el Feda
Cairo-Zamalek / ÄGYPTEN

Von Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir abzusehen. Alle Informationen zur Bewerbung und zum Ablauf des Stipendiums finden Sie in den ‚Richtlinien für Auslands-stipendien’ auf www.dainst.org.

Editors Information
Published on
Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
rda_languageOfExpression_stip