7-10 MA-Stipendien "Master in Comparative History / Medieval Studies and History" (CEU Budapest)

7-10 MA-Stipendien "Master in Comparative History / Medieval Studies and History" (CEU Budapest)

Institution
Central European University
Ort
Budapest, Ungarn
Land
Hungary
Vom - Bis
01.09.2011 - 31.08.2013
Bewerbungsschluss
14.03.2011
Von
Ziemann, Daniel

Stipendien für MA-Studiengänge in “Comparative History (Medieval Studies and History)”

Das “Department of Medieval Studies” an der “Central European University” (CEU) in Budapest bietet Stipendien für ungefähr 7 bis 10 Studierende im Rahmen eines zweijährigen MA-Programms in vergleichender Geschichte an. Das Programm beginnt im September 2011. Der Stichtag für Anträge ist der 14. März 2011 bzw. der 24. Januar 2011 für Antragssteller(innen), die einen von der “Central European University” organisierten kostenlosen Englischtest absolvieren wollen.

Die “Central European University” (CEU) in Budapest ist eine der renommiertesten Universitäten und die einzige transnationale englischsprachige Hochschule in Europa, die sowohl für Ungarn, und damit für die Europäische Union, als auch für die Vereinigten Staaten von Amerika eine Akkreditierung besitzt.

Das “Department of Medieval Studies” mit seinem kosmopolitischen Flair ist ein Ort transnationalen akademischen Austauschs, wo wissenschaftliche Exzellenz und Gelehrsamkeit sich mit einer lockeren Atmosphäre und sozialem Verantwortungsbewusstsein verbinden. Mehr dazu auf:
http://medievalstudies.ceu.hu/about-us

Die Studierenden kommen aus der ganzen Welt. Die meisten von ihnen erhalten Stipendien oder andere auf den Bedarf und die erbrachten Leistungen abgestimmte Formen finanzieller Unterstützung.

Die Lehrenden, die Mitarbeiter(innen) und die Studierenden sind weltoffen und mehrsprachig. Sie kommen unter anderem aus Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Türkei, der Ukraine, aus Ungarn und den USA. Der Studiengang ist vergleichend und interdisziplinär konzipiert und befindet sich auf dem neusten Stand der Forschung. Die hauptsächlichen Interessengebiete bilden unter anderem:
- Theorien, Methoden und Arbeitsweisen der Mediävistik
- Sozial-, Wirtschafts- und Politikgeschichte des mittelalterlichen Europa
- Alltagsgeschichte, materielle Kultur, Stadtgeschichte
- Mittelalterarchäologie
- Mentalitätsgeschichte
- Kodikologie, Diplomatik, Historische Hilfswissenschaften
- Spätantike
- Renaissance und Frühneuzeit
- Studien des östlichen Mittelmeerraums, darunter u. a. der Kulturraum und Einflussbereich des Byzantinischen Reiches, das Osmanische Reich, das Christentum des Nahen Ostens, Judaistik
- Mittelalterliche Philosophie, Religion und Geistesgeschichte

Darüber hinaus bietet das Zentrum für die Lehre von Quellensprachen Kurse zum Erlernen von Latein, Altgriechisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, klassischem Hebräisch, klassischem Syrisch, Türkisch und weiteren Quellensprachen an:
http://sourcelanguages.ceu.hu/

Das für Bachelor-Absolventen entwickelte zweijährige Programm des “Master of Arts in Comparative History” wird zusammen mit dem “Department of History” angeboten. (http://medievalstudies.ceu.hu/programs/master/two-year). Zusätzlich werden auch ein einjähriges MA-Programm und ein Doktorandenprogramm angeboten. Weitere Informationen zu Antragsmöglichkeiten finden sich unter:
http://medievalstudies.ceu.hu/programs/phd/apply

Der Stichtag für Anträge ist der 14. März 2011.
Für Fragen zum Zulassungsprozess oder zu Graduiertenprogrammen oder anderen das Department betreffenden Punkten steht folgende e-mail Adresse zur Verfügung:
medstud@ceu.hu

CEU Department auf Facebook: http://www.facebook.com/group.php?v=wall&gid=278468778407840

Department of Medieval Studies
Central European University
c/o Annabella Pál
Nádor u. 9
H-1051 Budapest, Hungary
Phone: +36 1 327-3051
Fax: +36 1 327-3055
http://medievalstudies.ceu.hu/

Stipends for MA in Comparative History (Medieval Studies and History)
The Department of Medieval Studies at Central European University, Budapest, offers fellowships for approximately 7 to 10 students for a 2-year MA program in Comparative History. The program starts in September 2011. The deadline for applications is March 14, 2011. (January 24 for applicants wishing to take a free-of-charge CEU-administered English test).

Central European University, Budapest, is the only transnational English-language graduate school in Europe that is accredited both on our continent (in Hungary) and the United States.

The Department of Medieval Studies is a highly cosmopolitan place of learning, a site of transnational academic socialization where sophisticated scholarship is combined with an easy-going atmosphere and social relevance. See http://medievalstudies.ceu.hu/about-us

Students come from all over the world. The great majority of them receive grants or fellowships, as well as other forms of need- and merit-based financial assistance.

The faculty, staff, and students are cosmopolitan and multilingual,coming from, among other countries, Austria, Bulgaria, Germany, Hungary, Poland, Romania, Serbia, Russia, Turkey, Ukraine, the United Kingdom, and the United States. The curriculum is comparative, interdisciplinary, and up-to-date with the most recent developments in scholarship. The major subject areas are:
- Theories, methods, and skills of Medieval Studies
- Social, economic and political history of Medieval Europe
- History of everyday life, material culture, urban history
- Medieval archaeology
- Medieval mentalities
- Manuscript codicology and diplomatics
- Late Antique Studies
- Renaissance and Early Modern Studies
- Eastern Mediterranean Studies, e. g. the Byzantine commonwealth, Ottoman, and Jewish studies, Christianity in the Middle East
- Medieval philosophy, religion and intellectual history

The source language teaching group offers courses in Latin, Ancient Greek, Arabic, Bosnian/Croatian/Serbian, Classical Hebrew, Classical Syriac, Turkish and other source languages (http://sourcelanguages.ceu.hu/).

The two year MA program Master of Arts in Comparative History is offered jointly with the Department of History designed for those who have completed a Bachelor’s degree (http://medievalstudies.ceu.hu/programs/master/two-year). There are also a one-year MA program (http://medievalstudies.ceu.hu/programs/master/one-year) and a PhD program. Information about how to apply can be found at
http://medievalstudies.ceu.hu/programs/phd/apply

Deadline: March 14, 2011

For inquiries about the admissions process or programs for graduate degrees, or for any other questions about the department, please email medstud@ceu.hu

CEU Department on Facebook: http://www.facebook.com/group.php?v=wall&gid=278468778407840

Department of Medieval Studies
Central European University
c/o Annabella Pál
Nador u. 9
H-1051 Budapest, Hungary
Phone: +36 1 327-3051
Fax: +36 1 327-3055
http://medievalstudies.ceu.hu/

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Thema
Adelsgeschichte, Agrargeschichte, Landwirtschaft, Archäologie, Begriffsgeschichte, Historische Semantik, Betriebs- und Unternehmensgeschichte, Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte, Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte, Biografie, Bürgertumsforschung, Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte, Ethnologie / Historische Anthropologie, Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte, Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History, Historiografiegeschichte, Historische Antisemitismusforschung, Historische Bildforschung, Historische Diskursanalyse, Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften, Jüdische Geschichte, Kirchengeschichte, Konsumgeschichte, Kultur, Kulturgeschichte und -wissenschaft, Kunstgeschichte und -wissenschaft, Literaturgeschichte und -wissenschaft, Mediengeschichte und -wissenschaft, Mentalitätsgeschichte, Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte, Oral History / Zeitzeugen, Politik, Postkoloniale Geschichte, Raumgeschichte, Geografie, Recht, Rechtsgeschichte und -wissenschaften, Regional- und Landesgeschichte, Religionsgeschichte und -wissenschaft, Rezeptionsgeschichte, Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften, Stadt- und Metropolengeschichte, Technikgeschichte, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften, Transnationale Geschichte, Umweltgeschichte, Verfassungsgeschichte, Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik, Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte, Welt- und Globalgeschichte, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften, Wissenschaft, Wissenschaftsgeschichte, Wissensgeschichte
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
rda_languageOfExpression_stip