Promotionsprogramm „Die Zukunft Mitteleuropas in der Europäischen Union“ (Univ. Budapest)

Promotionsprogramm „Die Zukunft Mitteleuropas in der Europäischen Union“ (Univ. Budapest)

Institution
Andrássy Universität Budapest
Location(City)
Budapest
Country
Hungary
From - Until
10.09.2012 -
Deadline
18.06.2012
By
Peter Schützhold

Das strukturierte Ph.D.-Programm an der Andrássy Univeristät Budapest (AUB) bietet Ihnen unter dem Thema „Die Zukunft Mitteleuropas in der Europäischen Union“ ein interdisziplinäres Studium in vier Fächern an:

1. Geschichtswissenschaft
2. Politikwissenschaft
3. Rechtswissenschaft
4. Wirtschaftswissenschaft

Das Programm richtet sich an Studierende mit Masterabschluss, die eine Dissertation zu Themen der folgenden Forschungsschwerpunkte planen:

- Minderheiten in Mittel- und Osteuropa
- Regionale Integrationsprozesse in den Donauländern
- Genese und Wandel politischer und ökonomischer Institutionen in Mittel- und Osteuropa
- Prozesse der Demokratisierung und die Qualität der neuen Demokratien in Mittel- und Osteuropa
- Die regionale Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik der EU
- Die Außenpolitik der mittel- und osteuropäischen Länder
- Mitteleuropäische Identitäten

Das Ph.D-Programm macht es sich zur Aufgabe, hochqualifizierte DoktorandInnen nach höchsten internationalen Standards auszubilden und deren eigenständige und unabhängige Forschungsarbeit zu unterstützen. Die DoktorandInnen an der AUB profitieren von einer Einbindung in die bestehenden Forschungsnetzwerke und in Forschungsprojekte des universitätseigenen Donau-Instituts für interdisziplinäre Forschung. Es bestehen weiterhin zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Ph.D-Programmen. Ebenso bieten diverse Stipendien, wie aktuell zum Beispiel für Forschungsaufenthalte im Ausland oder wissenschaftliche Konferenzaufenthalte, exzellente Möglichkeiten zur Promotion an der Doktorschule der AUB.

Mehr Informationen erhalten Sie unter http://www.andrassyuni.eu/phdprogramm.