Fernstudium „Historische Stadt“ (Univ. Lübeck)

Fernstudium „Historische Stadt“ (Univ. Lübeck)

Institution
Universität zu Lübeck, Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung
Location(City)
Lübeck
Country
Germany
From - Until
01.10.2013 -
Deadline
15.09.2013
By
Bossow, Manfred

Für das Denken und Handeln im Kontext der historischen Stadt heute führt das Studienangebot (Zertifikatsstudium) unterschiedliche Disziplinen zusammen und will jenen Adressaten, die haupt- oder auch nebenberuflich mit der Stadtforschung, dem Denkmalschutz, der Stadtplanung oder mit dem Tourismus zu tun haben, einen Einblick in die Handwerkszeuge der jeweils anderen, ergänzenden Berufe und Funktionen geben. Das Studium bietet die Möglichkeit, eigenen Fragestellungen nachzugehen und sich dabei in die Denkweisen und Aussagensysteme verschiedener Fächer einzuarbeiten. Es umfasst 4 Module mit Studienmaterialien thematisch verknüpfter Teilbereiche:
A „Stadtgeschichtliche Grundlagen“
B „Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektive“
C „Planen, Bauen und Entwickeln“
D „Erforschen, Bewahren, Weitergeben“.

Das Angebot kann berufsbegleitend und in Teilzeitform (4 Semester) studiert werden. Die Verantwortung und Betreuung ist dezentral angelegt, die Zuständigkeit in organisatorischen Fragen zusammengefasst beim Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung der Universität zu Lübeck. Ein Angebot von 3 bis 5 Seminaren pro Semester, die meist an Wochenenden in verschiedenen Städten des Bundesgebiets stattfinden, bildet eine wesentliche Komponente. Einschreibungen sind sowohl zum Wintersemester, wie auch zum Sommersemester möglich. Das Zertifikat setzt u.a. Abschlussleistungen (Hausarbeit, Referat, Praktikum u.a.) in allen 4 Modulen voraus.

Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Country Event
Languages
German
rda_languageOfExpression_stud