Masterstudiengang mit Doppelabschluss "Russlandstudien" (Univ. Freiburg)

Masterstudiengang mit Doppelabschluss "Russlandstudien" (Univ. Freiburg)

Institution
Slavisches Seminar der Universität Freiburg
Location(City)
Freiburg
Country
Germany
From - Until
15.10.2018 -
Deadline
15.07.2018
By
Dr. Elke Schumann

Russlandstudien: Geschichte, Literatur und deutsch-russischer Kulturkontakt"

Kulturkontakt in der Theorie:
Das Studium behandelt die kulturellen, politischen und historischen Verflechtungen Russlands mit dem deutschen Sprachraum. Insbesondere geht es um den Zeitraum vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Kultur- oder geschichtswissenschaftliche Fragestellungen werden mit fachspezifischen Theorien und Methoden bearbeitet.
Durch eine selbstbestimmte Schwerpunktwahl (Literatur oder Geschichte), ist es möglich, sich schon während des Studiums auf eine Promotion oder den Beruf qualifizieren. Am Ende des Studiums erhalten Sie einen Doppelabschluss (double degree) aus Freiburg und aus Moskau.

Kulturkontakt in der Praxis:
Der Masterstudiengang führt russische und deutsche Studierende in einer gemeinsamen Ausbildung zusammen. Studierende auf Freiburger Seite verbringen ihr 2. Fachsemester an der RGGU Moskau, die zu den größten geisteswissenschaftlichen Hochschulen in der Russischen Föderation zählt. Die Moskauer Masterstudierenden kommen wiederum im 3. Fachsemester nach Freiburg.

Editors Information
Published on
Contributor