INHALT
Studien
Judith ButlerKritik, Dissens und akademische Freiheit3
Reimut ReicheDer Vorrang des Objekts. Versuch einer Neubestimmung der psychoanalytischen Kunsttheorie mit Blick auf Copyshop von Thomas Demand23
Volker HeinsDie Rückkehr der Eigentumskritik44
Stichwort: Die Herrschaft der Zahlen (2) Uwe Vormbusch69
Gerad Hanlon, Stephen Dunne und Stefano HarneyKreativität messen? Paradoxien des britischen Research Assessment Exercise64
Uwe VormbuschVon der Buchhaltung der Dinge zur Kalkulation des Immateriellen. Zahlenbasierte Steuerung im Wissenskapitalismus87
Hendrik VollmerZahlenspiele und Regierungsphantasien102
Eingriffe
Frank-Olaf RadtkeDie außengeleitete Universität117
Natascha GentzMasse, Markt und Monopol. Chinas Medienpolitik im Wandel134
Raymond GeussRichard Rorty in Princeton. Eine persönliche Erinnerung146
Mitteilungen
Wechsel im Kollegium157
Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2007158
Stefan KauschWorkshopbericht: The State of Governmentality. Current Issues and Future Challenges, Leipzig, 14.–15. September 2007158
Marc Phillip NogueiraTagungsbericht: Individualisierung sozialer Konflikte und Integration durch Recht, Frankfurt am Main, 19.–30. November 2007160
Veranstaltungsankündigungen
Frankfurter Adorno-Vorlesungen162
Vorschau auf das nächste Heft162
Zu den Autorinnen und Autoren163