Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Suchen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Ende-Datum (aufst.)
Bewerbungsschluss (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
24.05.2023
-
Rezensionen
G. Althoff: Gott belohnt, Gott straft
von Matthias Weber, Lehrstuhl für die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters und Historische Hilfswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
04.04.2023
-
Rezensionen
Rezensionsessay: Scharfe Kontraste. Eine Rückschau auf das Olympia-Jubiläum München 1972 / 2022
von Kay Schiller, History Department, University of Durham
04.02.2023
-
Ausstellungsrezensionen
Der Untergang des Römischen Reiches
von Alexander Berg, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover; Markus Leiber, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Trier, 25.06.2022 – 27.11.2022
20.12.2022
-
Rezensionen
C. Antweiler: Anthropologie im Anthropozän
von Werner Krauß, artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit, Universität Bremen
12.10.2022
-
Rezensionen
F. Davies u.a.: Offene Wunden Osteuropas
von Jakob Stürmann, Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
Previous
1
»
Seite 1 (5 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Verlag: wbg
Epoche(n)
Alte Geschichte [1]
>>>
Römische Geschichte [1]
>>>
Spätantike (284-565) [1]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [1]
>>>
Frühmittelalter (476-900) [1]
Hochmittelalter (900-1250) [1]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [3]
>>>
20. Jahrhundert [2]
>>>
1933-1945 [1]
1945-1989 [2]
1990-2000 [1]
21. Jahrhundert [2]
Ohne epochalen Schwerpunkt [1]
Region(en)
Europa [4]
>>>
Mittel-/Osteuropa [3]
>>>
Deutschland [3]
Polen [1]
Osteuropa [1]
>>>
Belarus [1]
Russland / UdSSR [1]
Ukraine [1]
Regionen Alte Welt, Archäologie [1]
>>>
Römisches Reich [1]
Ohne regionalen Schwerpunkt [1]
Regional übergreifend [2]
Thema
Archäologie
[1]
Disziplin
[4]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[2]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[1]
Film / Fernsehen / Radio
[1]
Freizeit- und Tourismusgeschichte
[1]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[1]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[1]
Griechische Geschichte
[5]
Historische Bildforschung
[1]
Holocaust, Shoa, Genozid
[1]
Identitätskonstruktion
[1]
Imperiengeschichte
[1]
Internationale Beziehungen
[1]
Kirchengeschichte
[1]
Kultur
[4]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[2]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[1]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[1]
Militär- und Gewaltgeschichte
[1]
NS / Faschismusgeschichte
[1]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[1]
Oral History / Zeitzeugen
[1]
Politik
[3]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[1]
Soziales
[1]
Sportgeschichte
[1]
Stadt- und Metropolengeschichte
[1]
Transnationale Geschichte
[2]
Wissensgeschichte
[1]
>>> ...
Typ
Ausstellungsrezensionen
[1]
Buchrezensionen
[4]
Land
Deutschland
[5]