B.A. "Praktische Jüdische Studien" (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg)

B.A. "Praktische Jüdische Studien" (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg)

Einrichtung
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Ort
Heidelberg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2011 -
Bewerbungsschluss
30.09.2011
Von
Désirée Martin

„Praktische Jüdische Studien“ – Studieren für die Zukunft der Gemeinden an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg tritt zum Wintersemester 2011/12 bei den gemeindebezogener Studiengängen mit einem optimierten Angebot an und reagiert damit auf den Bedarf der Jüdischen Gemeinden im deutschsprachigen Raum. Das bisherige gemeindebezogene Bachelor-Programm geht mit neuem Akzent an den Start und wird neben den Staatsexamensstudiengängen Jüdische Religionslehre für Grund- und weiterführende Schulen auf ganz eigene Weise profiliert.

Der Senat der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg hat nach Konsultation seiner Partner im Juli beschlossen, den bisherigen Studiengang B.A. Gemeindearbeit 100% zum 31. August 2011 aufzuheben und in neuer Fassung B.A. Praktische Jüdische Studien zum Wintersemester 2011/12 anzubieten.

Der Studiengang wird künftig in drei statt bislang vier Jahren die akademische und betont religionspraktische Rahmenausbildung zum Gemeindedienst gewährleisten. Der Studiengang ist denominationsoffen gehalten und entsprechend ausgerichtet. Zugleich wird der bislang bestehende einjährige Masterstudiengang Rabbinat aufgehoben und ab dem Wintersemester 2011/12 nicht mehr angeboten. „Nachdem nun beide – das wissenschaftsorientierte und das gemeindebezogene B.A. Programm – dreijährig angeboten werden, bietet der Master Jüdische Studien die gemeinsame Plattform für die weitere Ausbildung, auch als Zugang zum Promotionsstudium“, erläuterte Studiendekan Prof. Dr. Daniel Krochmalnik.

Die 1979 in Trägerschaft des Zentralrats der Juden in Deutschland gegründete Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg deckt die Disziplin Jüdische Studien in ihrer ganzen fachlichen Breite ab. Mit dem Studienschwerpunkt Praktische Jüdische Studien erfüllt sie die ihr gestellte Aufgabe: für die wissenschaftlich breite und praxisnahe Ausbildung von qualifiziertem Personal für Gemeindearbeit, Chazzanut (Kantorat) und Rabbinat zu wirken

Interessierte können sich bis zum 30. September 2011 für den Studiengang B.A. Praktische Jüdische Studien 100% einschreiben. Weitere Informationen unter
www.hfjs.eu/studium/studiengaenge/ba_prak_js.html

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en)
Deutsch
rda_languageOfExpression_stud