Transdisziplinärer Masterstudiengang "Social Design - Arts as Urban Innovation" (Wien)

Transdisziplinärer Masterstudiengang "Social Design - Arts as Urban Innovation" (Wien)

Einrichtung
Universität für angewandte Kunst und Konservatorium Wien Privatuniversität
Ort
Wien
Land
Austria
Vom - Bis
01.10.2012 -
Bewerbungsschluss
14.09.2012
Von
Social Design

Neu eingerichtetes Masterstudium „Social Design – Arts as Urban Innovation“ startet im Wintersemester 2012 an der Universität für angewandte Kunst Wien und an der Konservatorium Wien Privatuniversität

Bewerbung für transdisziplinären Masterstudiengang "Social Design - Arts as Urban Innovation" noch bis 14.09.2012 offen!!

Urbanes Umfeld
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt derzeit in Städten und täglich wandern laut UN-Report weitere 200.000 Menschen zu. In den nächsten 20 Jahren werden die Städte weltweit um 1,5 Mio. Quadratkilometer wachsen und in 25 Jahren werden zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. In diesem globalen Ereignis spiegeln sich die auslösenden Momente gewaltiger Umstrukturierungen wieder: die Transformationskräfte der Industriellen- und der Digitalen Revolution. Städte, als komplexe, selbstgenerierte Environments, werden durch diese Entwicklung unter massiven Druck geraten. Durch Verdichtung und Konzentration von Bevölkerung, Wirtschaft, Kapital und Medien sowie von Kultur und Wissen in städtischen Agglomerationen, werden sowohl deren räumliche, als auch deren soziale Gefüge überproportional beansprucht.

Social Design
Um dieser globalen Entwicklung Rechnung zu tragen sind neue Konzepte erforderlich, die sich auf den Gesamtprozess der gesellschaftlichen Wissensschöpfung beziehen. Insbesondere Kunstuniversitäten sind prädestiniert diesen anderen, neuen Blick auf die Eigenlogiken der Städte und der Eigendynamik ihrer Prozesse zu werfen. Künstlerisch forschend wird ein Verbindungsglied zwischen vielfältiger disziplinärer Expertise und Problemstellungen des urbanen Raumes hergestellt.

Die Universität für angewandte Kunst in Kooperation mit der Konservatorium Wien Privatuniversität hat daher ein neues Masterstudium implementiert, das sich dieser Herausforderung an die urbanen Sozialsysteme stellt und sich allen damit verbundenen Fragestellungen widmet.

Die Gestaltung von Wirklichkeit, betrachtet am Beispiel urbaner Agglomerationen, kontrastiert mit dem urbanen Kontext Wiens, bildet zunächst gleichermaßen Arbeitsfeld und Maßstab für die einzelnen Projekte.

Transdisziplinäre Studienarchitektur
Das Masterstudium richtet sich an AbsolventInnen unterschiedlicher Studienrichtungen und legt somit das Arbeiten in transdisziplinären Teams als zentrale Lehr- und Lernform des Studiums fest. Aufbauend auf den, bereits in ihrem jeweiligen Vorstudium erworbenen fachlichen Kompetenzen werden die Studierenden mit dem Überwinden disziplinärer Codes und dem Denken und Arbeiten in übergreifenden Zusammenhängen vertraut gemacht. Kunst im Zusammenwirken mit projektrelevanten Methoden und Erkenntnissen aus den Wissenschaften werden als Instrument urbaner Innovation gesehen. Das universitäre Grundprinzip forschungsgeleiteter Lehre wird durch Kooperationen mit außeruniversitären Institutionen erweitert.

Bewerbung jetzt offen!!
Termine für die Zulassungsprüfung:
Frist für das Einlangen schriftlicher Unterlagen: bis 14.09.2012
Prüfungswoche: 24.9. bis 28.9.2012 (Wien)

Details zum Studiengang und zur Bewerbung unter:
http://www.dieangewandte.at/socialdesign

http://www.konservatorium-wien.ac.at/studium/social-design-arts-as-urban-innovation-masterstudium-in-kooperation-mit-der-angewandten/

Fragen zum Studiengang an socialdesign@uni-ak.ac.at

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en)
Englisch, Deutsch
rda_languageOfExpression_stud