Internationaler Master "Geschichte" (Univ. Nijmegen)

Internationaler Master "Geschichte" (Univ. Nijmegen)

Einrichtung
Radboud Universität Nijmegen
Ort
Nijmegen / Niederlande
Land
Netherlands
Vom - Bis
01.09.2013 -
Bewerbungsschluss
01.05.2013
Von
Wim van Meurs

Seit September 2012 bietet die Radboud Universität Nijmegen zwei englischsprachige einjährige Masterprogramme für Geschichtsstudenten an. (Studenten mit einem Bachelor in einem verwandten Fach und Vorkenntnisse in Geschichte können unter Umständen zu diesen Programmen zugelassen werden):

- „Present(ed) History“ für diejenigen, die sich in neuerer und neuester Geschichte spezialisieren möchten. Dieses Programm richtet sich auf das „historische Gedächtnis“, „Identitätskonstruktionen“ und die Instrumentalisierung historischer Darstellungen. In der jüngeren Forschung haben diese neuen und dynamischen Ansätze Historiker dazu bewegt, sich nicht mit der Geschichte als solche zufrieden zu geben. „Present(ed) History“ bietet den Studierenden die Kompetenzen und Kenntnisse, um reflektierend und handelnd mit dem Spannungsverhältnis zwischen Gegenwart und Geschichte, die sowohl akademische Debatten und öffentliche Darstellungen der Vergangenheit prägen, umzugehen.

- „Roma Aeterna“ für diejenigen, die sich für römische, byzantinische und mittelalterliche Geschichte interessieren. Roma Aeterna bietet eine vertiefte Erörterung sowohl der Stadt Rom und ihrer Rolle als Hauptstadt des Römischen Reiches wie der Repräsentation der „Idee“ Rom in den nachfolgenden Jahrhunderten. Das Programm befasst sich außerdem mit dem Status Roms nach dem Mittelalter, von der Renaissance bis zur heutigen Zeit.

Unsere Programme haben einige besondere Markmale:

1. Seminare, Vorlesungen und Seminararbeiten werden auf Englisch gehalten bzw. geschrieben. Studenten dürfen ihre Masterarbeit jedoch wahlweise auch auf Deutsch, Französisch oder Niederländisch verfassen (auf Italienisch nur im Roma Aeterna Programm).
2. Es ist ein neu konzipiertes Curriculum (keine Doppelverwertung existierender Kurse).
3. Studenten können im September (und im Present(ed) History Programm auch im Februar) jeden Jahres mit diesem einjährigen Master beginnen.
4. Studenten können ein halbes Jahr mit einem festen Curriculum aus diesen Programmen auch als Auslandsemester in einen zweijährigen Master an einer anderen Universität integrieren.
5. Niedrige Studiengebühren (1835,- Euro im Jahr für Studenten aus den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums).

Besuchen Sie unsere Website: http://www.ru.nl/masters/programme/humanities-law/history/

Falls Sie Studenten kennen, die an diesem Angebot interessiert sein könnten, bitten wir Sie die Information und Broschüre weiterzuleiten. (Eine Broschüre kann online abgerufen werden: http://www.ru.nl/geschiedenis/international-master-0/roma-aeterna/)

Mit freundlichen Grüßen

Ass. Prof. Dr. Lien Foubert, Programmkoordinator Roma Aeterna
Assoc. Prof. Dr. Wim van Meurs, Programmkoordinator Present(ed) History

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger