Rainbow 1.4 Test

Veröffentlicht durch
[mehr bei Clio-online]


Von
Winsmann, Anke

Clio-online Digest. Eine Auswahl aktueller Neueinträge im Clio-online Web-Verzeichnis für die Geschichtswissenschaften.

Web-Kataloge-Spezialkataloge

Datenbestandskatalog des Zentralarchivs für Empirische Sozialforschung (Deutschland)
http://www.gesis.org/Datenservice/Suche/Daten/index.htm

Suchmaske des virtuellen Datenbestandskatalog des Zentralarchivs für Empirische Sozialforschung.

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=4155

Web-Materialien-Multimedia-Bilder

Rechtsikonographische Datenbank (Österreich)
http://wwwoas.kfunigraz.ac.at:8010/pls/orajus/suche

Archivierung rechtsgeschichtlicher Daten an der Karl-Franzens-Universität Graz. Ein Projekt des EDV-Zentrums der Karl-Franzens-Universität Graz und des Instituts für Österreichische Rechtsgeschichte
Die Datenbank bietet Suchmöglichkeiten nach Titel, Quelle, Ort, Land, Bildnummer und Stichworten.

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=16462

Web-Materialien-Multimedia-Karten

Atlas of the Great War (Vereinigte Staaten von Amerika)
http://www.dean.usma.edu/history/web03/atlases/great%20war/great%20war%20index.htm

Die digitalisierten Karten sind chronologisch und geografisch geordnet und enthalten u.a. Frontverläufe und Verläufe militärischer Operationen.

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=16282

Web-Materialien-Virtuelle Ausstellungen

A Virtual Tour of Auschwitz - Birkenau (Vereinigte Staaten von Amerika)
http://www.remember.org/auschwitz/

"Today, the site is managed by the Auschwitz-Birkenau State Museum in Poland which, in addition to maintaining the camps and providing visitor support, is also a very large research and publications center. This virtual tour of both camps tries to give viewers a first-hand experience of visiting the actual sites. The photographs were taken in 2003 and 2004, by Alan Jacobs."

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=16718

Web-Portale-Themenportale

Kriegsende 1945 - Zeitzeugen der Karlsruher Region erzählen (Deutschland)
http://www.grochowiak.de/lang/kriegsende1945/start.html

Gestützt auf die Erfahrung mit einer 1989 durchgeführten Zeitzeugenbefragung zum Thema „Kriegsausbruch 1939“ befasste sich der Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte Karlsruhe im Herbst 1994 mit der Erstellung eines Fragebogens, der als Grundlage einer Zeitzeugenbefragung zum Thema Kriegsende 1945 dienen sollte. Durchgeführt wurde die Befragung von Schülerinnen und Schüler der Karlsruher Schulen. Der Fragebogen ist der Auswertung vorangestellt. Die Auswertung der Zeitzeugenbefragung wurde zur vorliegenden Dokumentation zusammengefasst.

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=3113

Copyright (c) 2005 by Clio-online, all rights reserved.

Falls Sie Online Ressourcen für das Clio-online Web-Verzeichnis vorschlagen wollen, benutzen Sie bitte die Eingabemaske unter:
http://www.clio-online.de/DesktopModules/VlibPublic/Suggest.aspx

Wenn Sie ein bestehendes Online Angebot rezensieren möchten, schreiben Sie bitte an:
Maren Brodersen (Zeitgeschichte) <brodersen@zzf-pdm.de> oder
Anke Winsmann (alle weiteren Epochen) <winsmann@bbf.dipf.de>

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
rda_languageOfExpression_webnews