Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Tina Filipovic, Department of History, Faculty of Humanities, Juraj Dobrila University of Pula
    Faculty of Humanities, Department of History / Centre for Cultural and Historical Research of Socialism (CKPIS), Juraj Dobrila University of Pula
    Pula, 25.08.2021 – 28.08.2021
  • -
    Von Antonia Sophia Podhraski, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    Preußische Historische Kommission, Berlin; Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin; Carl und Annelise Goerdeler Stiftung
    Berlin, 07.11.2019 – 09.11.2019
  • -
    Von Tobias Weidner, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg; Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages, Berlin
    Berlin, 11.02.2019 – 13.02.2019
  • -
    Von Thomas Rettig, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    BKM-Juniorprofessur für soziale und ökonomische Netzwerke der Deutschen im östlichen Europa im 19. und 20. Jahrhundert, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden u.a.
    Dresden, 03.12.2018 – 04.12.2018
  • -
    Von Kirsten Dierolf, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Felix Axster / Nikolas Lelle, auf Einladung des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin und des Internationalen Geisteswissenschaftlichen Kollegs (IGK) „Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive“ der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 05.10.2016 – 07.10.2016
  • -
    Von Christian Koch, Universität Düsseldorf
    Historisches Seminar II, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Düsseldorf, 05.03.2009 – 07.03.2009
  • -
    Von Andreas Schneider, Zentrum für Medien und Interaktivität / Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gabriele Metzler / Frank Reichherzer, Humboldt-Universität zu Berlin; in Verbindung mit dem SFB 437 „Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen sowie der VW-Nachwuchsforschungsgruppe „Regieren im 20. Jahrhundert. Politik in der modernen Industriegesellschaft 1880-1970“
    Berlin, 20.11.2008 – 21.11.2008
Seite 1 (7 Einträge)