Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Oliver Göhler, Departement Geschichte, Universität Basel
    Caroline Breitfelder / Jörn Happel, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    Hamburg, 16.03.2023 – 17.03.2023
  • -
    Von Olga Sabelfeld, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    Tobias Becker, Zentraum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Christina Brauner, Universität Tübingen; Fernando Esposito, Universität Konstanz; Arbeitskreis Geschichte und Theorie, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam u.a.
    Potsdam, 16.09.2021 – 18.09.2021
  • -
    Von Niklas Zimmermann, IGK "Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts", Ludwig-Maximilians-Universität München
    Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission
    Olomouc, 13.10.2016 – 16.10.2016
  • -
    Von Pia Eiringhaus / Joana Seiffert, Lehrstuhl Didaktik der Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    Nicola Brauch / Stefan Berger / Chris Lorenz, Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, 07.07.2016 – 09.07.2016
  • -
    Von Heiner Grunert, Internationales Graduiertenkolleg „Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts“, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Projektgruppen „Osmanischer Orient und Ostmitteleuropa. Vergleichende Studien zu Perzeptionen und Interaktionen in den Grenzzonen“ und „Ostmitteleuropa transnational. Positionierungsstrategien in Globalisierungsprozessen vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO)
    Leipzig, 17.09.2010 – 18.09.2010
Seite 1 (5 Einträge)