Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Tin Cugelj, Institut für Musikwissenschaft, Universität Bern
    Cristina Urchueguía / Margret Scharrer / Tül Demirbaş, Institut für Musikwissenschaft, Universität Bern
    hybrid (Bern /digital), 17.06.2021 – 19.06.2021
  • -
    Von Philipp Winkler, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V. (VOH); Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung; DFG-Schwerpunktprogramm „Transottomanica“ u.a.
    Marburg, 11.04.2019 – 12.04.2019
  • -
    Von Sascha Müller / John Schmidt, Department of History, Ruhr University Bochum
    Friederike Pfister / Manuel Kamenzin, Department of History, Ruhr University Bochum
    Bochum, 14.06.2018 – 16.06.2018
  • -
    Von Nancy Walter, Institute of History, TU Dresden
    Martin Buber Chair for Jewish Thought and Philosophy, Goethe University Frankfurt / Derek J. Penslar, University of Toronto and Harvard University / LOEWE Forschungsschwerpunkt “Religiöse Positionierung”
    Frankfurt, 17.06.2018 – 19.06.2018
  • -
    Von Birgit Krömer, Center for Jewish Studies, University of Graz
    Susanne Korbel / Anna Lidor-Osprian / Lukas Nievoll / Thomas Stoppacher, Center for Jewish Studies, Institute for History, Department for Medieval History, Historical Aid Studies, University of Graz
    Graz, 07.05.2018 – 09.05.2018
  • -
    Von Valérie Dubslaff, Université de Caen Normandie
    Hélène Miard-Delacroix, Université Paris-Sorbonne; Andreas Wirsching, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; Historisches Kolleg München; Max-Weber-Stiftung
    München, 14.03.2018 – 16.03.2018
  • -
    Von Tim Thierbach, Lehrstuhl für Geschichte und Kulturen der Räume in der Neuzeit, Universität Erfurt
    Muriel González Athenas, Ruhr-Universität Bochum; Monika Frohnapfel-Leis, Universität Erfurt; Sabine Schmolinsky, Universität Erfurt; Erfurter RaumZeit-Forschung, Universität Erfurt
    Erfurt, 24.11.2017 – 25.11.2017
  • -
    Von Sabine Ritter, Hamburg
    Olaf Asbach, Heisenberg-Professur „Europa und Moderne“, Hamburg
    Hamburg, 24.03.2011 – 25.03.2011
  • -
    Von Britta Müller-Schauenburg, Hugo von Sankt Viktor – Institut, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main
    Matthias M. Tischler, Technische Universität Dresden / Universitat Autònoma de Barcelona; Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) u.a.
    Berlin, 28.09.2010 – 01.10.2010
Seite 1 (10 Einträge)
Thema
Land