Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Cornelia von Einem, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow (DI); Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin; DFG/ANR-Kooperationsprojekt "Frühe Schreibweisen der Shoah. Wissens- und Textpraktiken von jüdischen Überlebenden in Europa 1942–1965"
    Leipzig, 21.10.2019 – 22.10.2019
  • -
    Von Laura-Marie Krampe, SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Sita Steckel / Matthias Pohlig, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 19.10.2017 – 21.10.2017
  • -
    Von Beate Dettinger / Amelie Bieg / Theresa Reich / Lea Schneider, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg; Universität Stuttgart; Universität Hohenheim
    Stuttgart, 21.10.2016 – 23.10.2016
  • -
    Von Bettina Schötz / Sebastian Jansen, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Technische Universität Dresden
    Wieland Schwanebeck, Englische Literaturwissenschaft, Technische Universität Dresden
    Dresden, 19.06.2014 – 21.06.2014
  • -
    Von Arvid Schors, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Email:
    Centre for Peace History, University of Sheffield; Arbeitskreis für Historische Friedensforschung; German Historical Institute London; German Historical Institute Rome
    London, 04.11.2010 – 06.11.2010
Seite 1 (5 Einträge)