Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jörg Fündling / Christoph Michels, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    Aachen, 24.11.2011 – 25.11.2011
  • -
    Von Vassiliki Pothou, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Anton Powell, Internationales Sparta-Seminar; Georg Rechenauer, Lehrstuhl für Griechische Philologie, Universität Regensburg; Vassiliki Pothou, Institut für Griechische Philologie, Universität Regensburg
    Regensburg, 24.09.2009 – 26.09.2009
  • -
    Von Philipp Reichling, IKGF Kath. Theol. Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    Internationaler Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung (IKGF), Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, 25.11.2009 – 26.11.2009
  • -
    Von Boris Dreyer, Abteilung für Alte Geschichte, Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
    Christian Mann, Frankfurt am Main; Peter Scholz, Stuttgart; Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Dresden, 30.09.2008 – 03.10.2008
  • -
    Von Lioba Geis, Historisches Institut, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte, RWTH Aachen; David Engels, Université Libre de Bruxelles; Michael Kleu, Lehrstuhl für Alte Geschichte, RWTH Aachen;
    David Engels, Université Libre de Bruxelles; Michael Kleu, Lehrstuhl für Alte Geschichte, RWTH Aachen; Lioba Geis, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte, RWTH Aachen
    Aachen, 13.02.2009 – 15.02.2009
  • -
    Von Astrid Möller, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Sitta von Reden, Universität Augsburg; Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Dresden, 30.09.2008 – 03.10.2008
  • -
    Von Christian Kühner, DFG-Graduiertenkolleg 1288 „Freunde, Gönner, Getreue“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DFG-Graduiertenkolleg 1288 „Freunde, Gönner, Getreue“
    Feldberg-Altglashütten, 27.06.2008 – 28.06.2008
  • -
    Von Tobias Becker, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin; Anna Littmann, Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin Email:
    BMBF-Forschungsverbund „Theater und Fest in Europa“, Freie Universität Berlin
    Berlin, 06.03.2008 – 08.08.2008
  • -
    Von Christian Witschel
    Dr. Ralf Krumeich, Archäologisches Institut, Universität Bonn; Prof. Dr. Christian Witschel, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Universität Heidelberg, Bonn
    Bonn, 16.06.2006 – 17.06.2006
  • -
    Von Timm Reimers, TU Berlin
    Arbeitskreis ARGUS: Brüche und Kontinuitäten vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit
    Berlin, 14.03.2006 – 17.03.2006
  • -
    Von Steffen Diefenbach, Univ. Augsburg
    Lehrstuhl für Alte Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg
    Augsburg, 20.02.2006 – 22.02.2006
  • -
    Von Klaus Gerlach, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften; Carola Aglaia Zimmermann
    Projekt "Berliner Klassik" (Claudia Sedlarz, BBAW); "Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance" (Charlotte Schreiter, BBAW und HU Berlin)
    Berlin, 04.02.2005 – 06.02.2005
  • -
    Von Sehlmeyer, Markus
    Universität Tübingen
    Tübingen, 14.02.2002 – 15.02.2002
Seite 2 (33 Einträge)
Thema
Land