Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sort by:
  • -
    By Johannes Kortmann, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
    Joanna Olchawa, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Julia Samp, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH)
    Frankfurt am Main, 23.03.2023 – 24.03.2023
  • -
    By Amadeus Tkocz, Kunstgeschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Sebastian Steinbach, Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf; Julia von Ditfurth, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Wadersloh-Liesborn, 15.10.2022
  • -
    By Anne Greule, Juniorprofessur für die Geschichte des Frühen und Hohen Mittelalters Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen; Maria-Elena Kammerlander, Professur für Mittelalterliche Geschichte II, Universität Freiburg im Breisgau
    Anne Greule, Juniorprofessur für die Geschichte des Frühen und Hohen Mittelalters Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen u.a.
    Freiburg im Breisgau, 28.04.2023 – 29.04.2023
  • -
    By Gina Laudy, Alte Geschichte, Universität Kassel
    Kerstin Droß-Krüpe, Ruhr-Universität Bochum / Universität Kassel; Kai Ruffing, Universität Kassel
    Bochum, 21.06.2023 – 23.06.2023
  • -
    By Olivia Mayer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    Christian Jaser, Universität Klagenfurt; Gerd Schwerhoff, Technische Universität Dresden
    Dresden, 14.06.2023 – 16.06.2023
  • -
    By Annegret Weil Helmbold, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Michael Grünbart, Historisches Kolleg München / Universität Münster
    München, 10.05.2023 – 12.05.2023
  • -
    By Simon Mallas, Graduiertenkolleg 2304 "Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen", Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Denise Klein / Thomas Weller, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz; Barbara Henning, Geschichte des Islams im östlichen Mittelmeerraum, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg- Universität Mainz u.a.
    Mainz, 12.05.2023 – 13.05.2023
  • -
    By Tristan Spillmann, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Universität Bonn
    Gernot Michael Müller, Griechische und Lateinische Philologie, Universität Bonn; Ulrich Eigler, Griechische und Lateinische Philologie, Universität Zürich
    Bonn, 20.04.2023 – 22.04.2023
  • -
    By Dunja Dvorzak, Regesta Imperii, Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz
    Christina Abel / Miriam Weiss, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz / Regesta Imperii, Arbeitsstelle Saarbrücken; Michel Margue, Universität Luxemburg
    Mainz, 01.03.2023 – 03.03.2023
  • -
    By Hanno Jansen / Anna Maria Petutschnig, Department of History, University of Münster; Ulla Kypta, Department of History, University of Hamburg; Florian Probst, Department of Economic and Social History, University of Münster
    Christian Scholl / Colin Arnaud, University of Münster
    Münster, 04.05.2023 – 06.05.2023
  • -
    By Rebecca Kleinort / Maria Jahn, Historisches Seminar: Arbeitsbereich Spätmittelalterliche Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Nina Gallion / Heidrun Ochs, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Tobias P. Jansen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Mainz, 23.02.2023 – 25.02.2023
  • -
    By Niels Sperling, Bergische Universität Wuppertal
    Jochen Johrendt, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Historisches Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    Wuppertal, 20.04.2023 – 21.04.2023
  • -
    By Christian Kübler / Tjark Wegner, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen; Johanna Jebe, Seminar für mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V.
    Reichenau, 14.03.2023 – 17.03.2023
  • -
    By Heinrich Speich, Department of Auxiliary Historical Sciences and Archive Studies, Masarykova Univerzita Brno
    Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e. V.
    Reichenau, 11.10.2022 – 14.10.2022
  • -
    By Alexander Thies, Historisches Institut, Universität Bern
    Jan Meister / Jonas Borsch, Universität Bern
    Bern, 04.05.2023 – 06.05.2023
  • -
    By Daria Akhapkina, Centre for the Study of the Renaissance, Warwick
    Beat Kümin, Warwick History / My-Parish; John Craig, Simon Fraser / Records of Early English Drama;Daniel Gettings / Maria Tauber, Warwick History
    Coventry, 13.05.2023
  • -
    By Jakob Riemenschneider, Institut für Alte Geschichte und Altorientalisik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jakob Riemenschneider / Roland Steinacher, Universität Innsbruck
    Innsbruck, 09.06.2023 – 11.06.2023
  • -
    By Vito Conego, Universität Passau
    Mühlhäuser Arbeitskreis für Reichsstadtgeschichte; in Verbindung mit der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung, der Stadt Mühlhausen und dem Mühlhäuser Geschichts- und Denkmalpflegeverein e.V.
    Mühlhausen, 20.02.2023 – 22.02.2023
  • -
    By Jörg Peltzer, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / University of East Anglia Norwich; Nicholas Vincent, University of East Anglia Norwich
    Jörg Peltzer, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / University of East Anglia Norwich; Nicholas Vincent, University of East Anglia Norwich
    London, 23.03.2023 – 25.03.2023
  • -
    By Jan-Hendryk de Boer, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    Jan-Hendryk de Boer, Universität Duisburg-Essen; Jessika Nowak, Universität Wuppertal; Shigeto Kikuchi, Universität Tokio
    digital, 03.02.2023
Page 4 (1357 Results)
Subject - Topic
Country