Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Claudia Steffes-Maus, Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden, Universität Trier
    Sonderforschungsbereich (SFB) 600 „Fremdheit und Armut“, Teilprojekt A 7 „Juden auf dem Lande zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit (15.-17. Jahrhundert): Inklusion und Exklusion durch Herrschaften und Gemeinden in ausgewählten Territorien Frankens“ (Sigrid Schmitt), Universität Trier u.a.
    Frankfurt am Main, 02.07.2010
  • -
    Von Hans-Peter Baum, Stadtarchiv Würzburg / Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Südwestdeutscher Arbeitskreis, Karlsruhe
    Würzburg, 21.11.2008 – 23.11.2008
  • -
    Von Carolyn Oesterle, DFG-Forschergruppe 875 „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart“, Universität Freiburg
    Freilichtmuseum am Kiekeberg, Rosengarten-Ehestorf
    Ehestorf, 01.05.2008 – 03.05.2008
  • -
    Von Steffen Krieb
    Werner Rösener; Teilprojekt Adelige und bäuerliche Erinnerungskulturen im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit des Sonderforschungsbereichs Erinnerungskulturen, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen, 22.03.2001 – 23.03.2001
Seite 2 (24 Einträge)
Thema
Land