Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christine Gerwin, Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters, Universität Bielefeld
    Franz-Josef Arlinghaus, Universität Bielefeld; Jörg Quenzer, Universität Hamburg; Andreas Rüther, Universität Bielefeld
    digital (Bielefeld), 28.01.2021 – 30.01.2021
  • -
    Von Marc Grünewald / Christine Gerwin, Historische Wissenschaftsforschung / Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters, Universität Bielefeld
    Franz-Josef Arlinghaus / Andreas Rüther, Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 12.02.2020 – 14.02.2020
  • -
    Von Luise Fast / Johannes Nagel, Universität Bielefeld; Rachel Ramsey, University of Notre Dame
    Dr. Bettina Brandt, Universität Bielefeld; Prof. Dr. John Deak, University of Notre Dame
    Bielefeld, 06.05.2019 – 09.05.2019
  • -
    Von Manuela Koelke, Division of Philosophy, Art and Critical Thought, The European Graduate School
    ICI Berlin Kulturlabor / Institute for Cultural Inquiry in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin
    Berlin, 23.05.2019 – 24.05.2019
  • -
    Von Steffen Kremer / Svenja Trübenbach / Johanna Beutner, Kunsthistorisches Institut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Steffen Kremer / Andrea Stieldorf / Svenja Trübenbach / Harald Wolter-von dem Knesebeck, Sonderforschungsbereich 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Bonn, 25.01.2019 – 26.01.2019
  • -
    Von Andreas Büttner, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Manuel Kamenzin / Friederike Pfister, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V.
    Reichenau, 09.10.2018 – 12.10.2018
  • -
    Von Laura Haßler / Benjamin Wolff, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsprojekt FOUNDMED (Foundations in Medieval Societies. Cross-Cultural Comparisons), Humboldt-Universität zu Berlin; Bundesverband Deutscher Stiftungen
    Berlin, 09.02.2017 – 10.02.2017
  • -
    Von Christine Beyer, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Institut für Geschichtswissenschaft / SFB 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Matthias Becher / Stephan Conermann / Linda Dohmen, SFB 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Bonn, 15.12.2016 – 17.12.2016
  • -
    Von Pia Eiringhaus / Joana Seiffert, Lehrstuhl Didaktik der Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    Nicola Brauch / Stefan Berger / Chris Lorenz, Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, 07.07.2016 – 09.07.2016
  • -
    Von Annabell Engel, Marburg
    Martin Bauch, Deutsches Historisches Institut, Rom; Gerrit J. Schenk, Technische Universität Darmstadt; in association with the DFG-Project ‘Vulnerable Societies’
    Rom, 24.02.2016 – 26.02.2016
  • -
    Von Andreas Flurschütz da Cruz / Sandra Schardt, Universität Bamberg
    Bamberg Graduate School of History (BaGraHist); gefördert vom DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
    Bamberg, 07.07.2016 – 09.07.2016
  • -
    Von Michel Summer, Institut für Archäologische Wissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg;
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Freiburg; Institut d'histoire romaine, Université de Strasbourg u.a.
    Freiburg im Breisgau, 19.11.2015 – 21.11.2015
  • -
    Von Claudia Alraum, Mittelalterliche Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Arbeitskreis für hagiographische Fragen; DFG-Forschungsgruppe 1533 "Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und Früher Neuzeit"
    Weingarten, 21.04.2015 – 25.04.2015
  • -
    Von Marlene Harles/Martijn de Rooij, Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", University of Heidelberg
    Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", University of Heidelberg
    Heidelberg, 08.10.2014 – 10.10.2014
  • -
    Von Matthias Kuhnert, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Sylvia Schraut/Felix de Taillez, Universität der Bundeswehr München
    München, 03.07.2014 – 04.07.2014
  • -
    Von Lisa Walleit, Internationales Kolleg für geisteswissenschaftliche Forschung "Schicksal, Freiheit und Prognose", Universität Erlangen-Nürnberg
    Internationales Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung (IKGF) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Union Académique Internationale (UAI), Brüssel u.a.
    Erlangen, 21.01.2014 – 23.01.2014
  • -
    Von Anuschka Gäng / Friederike Pfister, Heidelberg
    Cristina Andenna, Dresden; Gert Melville, Dresden; Klaus Oschema, Heidelberg; Jörg Peltzer, Heidelberg
    Dresden, 14.06.2013 – 15.06.2013
  • -
    Von Jonas Müller-Laackman, Research Unit Intellectual History of the Islamicate World, Freie Universität Berlin
    Research Unit Intellectual History of the Islamicate World; Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin
    Berlin, 15.07.2013 – 19.07.2013
  • -
    Von Daniel Beeker / Lisa Horstmann / Theresa Jäckh / Manuel Kamenzin / Nora Küppers, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität
    Mediävistenverband e.V.
    Heidelberg, 03.03.2013 – 06.03.2013
  • -
    Von Paul Predatsch / Philipp Winterhager, Institut für vergleichende Geschichte Europas im Mittelalter, Humboldt-Universität zu Berlin
    Wolfgang Huschner, Historisches Seminar, Universität Leipzig; Tillmann Lohse, Institut für vergleichende Geschichte Europas im Mittelalter, Humboldt-Universität zu Berlin u.a.
    Berlin, 24.05.2013 – 25.05.2013
Seite 2 (80 Einträge)
Thema