Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Sebastian Ziegler, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Museum für Kommunikation Berlin
    Berlin, 13.09.2010 – 15.09.2010
  • -
    Von Stefan Hanß, Freie Universität Berlin
    Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften; Achim Landwehr, Mainz/Düsseldorf
    Mainz, 22.09.2010 – 24.09.2010
  • -
    Von Johanna Niedbalski / Anna Littmann, Berlin
    Institut für vergleichende Städtegeschichte, Universität Münster; Kuratorium für vergleichende Städtegeschichte e.V.; Arbeitsbereich Zeitgeschichte, Freie Universität Berlin
    Münster, 15.03.2010 – 16.03.2010
  • -
    Von Markus Meumann / Renko Geffarth, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    DFG-Forschergruppe 529: Die Aufklärung im Bezugsfeld neuzeitlicher Esoterik, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), Halle an der Saale
    Halle an der Saale, 09.03.2010 – 12.03.2010
  • -
    Von Nils Bruhn, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Sonderforschungsbereich 495 „Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme. Vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution“, Teilprojekt C 5 „Macht und Ritual. Symbolische Herrschaft und politische Kommunikation im Zeitalter der französischen Revolution“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 24.03.2010 – 25.03.2010
  • -
    Von Kristina Müller-Bongard /Jörg Rogge, Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
    Mainz, 17.03.2010 – 20.03.2010
Seite 4 (66 Einträge)
Thema
Land