Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Clemens Steinwender, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck
    Michael Kasper, Montafoner Museen, Schruns; Robert Rollinger, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck; Andreas Rudigier, Vorarlberg Museum, Bregenz u.a.
    Schruns, 27.11.2018 – 01.12.2018
  • -
    Von Paul Vickers, CITAS Center for International and Transnational Area Studies, Universität Regensburg
    Institute of Advanced Studies (IAS), University College London; School of Slavonic and East European Studies (SSEES); Peking University (PKU)
    London, 27.09.2018 – 29.09.2018
  • -
    Von Martin Schmitt, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Münster, 25.09.2018 – 28.09.2018
  • -
    Von Maria Josepa Cusido Fabregas, European Network Remembrance and Solidarity, Warsaw
    European Network of Solidarity and Remembrance (ENRS), Warsaw; Institute for East European Studies, Freie Universität Berlin
    Warsaw, 16.10.2018 – 18.10.2018
  • -
    Von Alexandra Nachescu, Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien
    University of Vienna; University of Innsbruck
    Wien, 18.10.2018 – 20.10.2018
  • -
    Von Florian Battistella / Annette Schramm / Marie Schreier, Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen” / Collaborative Research Centre 923 „Threatened Orders – Societies under Stress“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 28.06.2018 – 30.06.2018
  • -
    Von Norbert Fabian, Ruhruniversität Bochum / Institut für soziale Bewegungen
    European Network in Universal and Global History, in cooperation with the Central European University (Department of History) and Corvinus University (Karl Polanyi Research Centre at the Institute of Sociology and Social Policy), supported by the Hungarian Academy of Sciences' Research Centre for Humanities
    Budapest, 31.08.2017 – 03.09.2017
  • -
    Von Basel Myhub, Universität Bielefeld
    Eric Hounshell (Los Angeles), Jeannett Martin (Bayreuth), Nathalie Büsser (Zurich), Andre Thiemann (Halle/S.), Astrid Baerwolf (Vienna) Workshop in the context of the ZiF Research Group "Kinship and Politcs"
    Bielefeld, 08.05.2017 – 10.05.2017
  • -
    Von Colin Arnaud / Marcel Bubert, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Nadeem Khan, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Sebastian Rothe, Sonderforschungsbereich „Kulturen des Entscheidens“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Wolfram Drews, Arbeitsplattform „Transkulturelle Verflechtungen“ des Exzellenzclusters „Religion und Politik“
    Münster, 07.06.2017 – 09.06.2017
  • -
    Von Nicole Grom, Bamberg
    YIVO Institute for Jewish Research
    New York, 09.10.2016
  • -
    Von Fabian Klose, Leibniz Institute of European History; Johannes Paulmann, Leibniz Institute of European History; Andrew Thompson, University of Exeter
    Fabian Klose (IEG Mainz), Johannes Paulmann (IEG Mainz), Andrew Thompson (University of Exeter) in cooperation with the International Committee of the Red Cross (Geneva) and with the support by the German Historical Institute London
    Exeter / Geneva, 11.07.2016 – 22.07.2016
  • -
    Von Benedict von Bremen, Tübingen
    Estonian War Museum – General Laidoner Museum
    Tallinn, 19.04.2016 – 20.04.2016
  • -
    Von Christiane Hoth, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Michael Mayer, Akademie für Politische Bildung; Stefan Grüner, Ludwig-Maximilians-Universität München; Markus Raasch, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Tutzing, 13.11.2015 – 15.11.2015
  • -
    Von Norbert Fabian
    Comité international des sciences historique (CISH/ International Committee of Historical Sciences (ICHS)
    Jinan, 23.09.2015 – 29.09.2015
  • -
    Von Jan Clauss, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Tobias Hoffmann / Nadeem Khan, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Wolfram Drews, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Historisches Seminar, Lehrstuhl für Geschichte des frühen und hohen Mittelalters / Transkulturelle Geschichte
    Münster, 11.06.2015 – 13.06.2015
  • -
    Von Kathrin Kiefer / Markus Raasch, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    Alexander Denzler, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt; Stefan Grüner, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg; Markus Raasch, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Mainz, 22.03.2015 – 24.03.2015
  • -
    Von Lara Track / Helga Eichenberg, Mitglieder des Organisationsteams der Tagung / Veranstalterinnen, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Studierende am Historischen Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Freiburg, 30.05.2014 – 01.06.2014
  • -
    Von Dawid Kasprowicz, DFG-Kollegforschergruppe MECS, Leuphana Universität Lüneburg
    Lars Nowak; DFG-Projekt „Die Wissensräume der ballistischen Photo- und Kinematographie, 1860-1960“
    Erlangen, 11.07.2014 – 13.07.2014
  • -
    Von Gerrit Dworok / Riccardo Altieri, Institut für Geschichte, Universität Würzburg
    Frank Jacob, Lehrstuhl für Neueste Geschichte (I), Universität Würzburg
    Würzburg, 31.03.2014 – 01.04.2014
  • -
    Von Bettina Altendorf, Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Berlin
    Pasquale de Caprio / Johannes Zechner / Irmgard Zündorf, Zentrum für Zeithistorische Forschung
    Potsdam, 08.05.2014 – 09.05.2014
Seite 4 (123 Einträge)
Thema
Land