Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nikola Bakovic / Marija Spirkovska, Graduate Centre for the Study of Culture, Justus-Liebig-Universität Gießen; Gerrit Lange, Fachgebiet Religionswissenschaft, Philipp-Universität Marburg;
    International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), University of Giessen
    Giessen, 23.05.2018 – 25.05.2018
  • -
    Von Alexandra Nachescu, Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien
    University of Vienna; University of Innsbruck
    Wien, 18.10.2018 – 20.10.2018
  • -
    Von Silke Hahn, Research Training Group "Value and Equivalence", Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Lanah Haddad / Silke Hahn / Réka Mascher-Frigyesi, Research Training Group "Value and Equivalence", Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Leiden, 15.03.2018 – 16.03.2018
  • -
    Von Philipp Flaig, Alte Geschichte, Universität Konstanz
    Fachgebiet Klassische Archäologie, Fachgebiet Alte Geschichte, Institut für Geschichte, TU Darmstadt; Philipp von Zabern Verlag; Wissenschaftliche Buchgesellschaft u.a.
    Darmstadt, 20.09.2017 – 23.09.2017
  • -
    Von Marcus Handke, Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG), Technische Universität Dresden
    Cristina Andenna / Gert Melville, Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG), Technische Universität Dresden
    Dresden, 27.10.2016 – 29.10.2016
  • -
    Von Michel Summer, Institut für Archäologische Wissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg;
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Freiburg; Institut d'histoire romaine, Université de Strasbourg u.a.
    Freiburg im Breisgau, 19.11.2015 – 21.11.2015
  • -
    Von Svend Hansen / Anatoli Nagler, Eurasien-Abteilung, Deutsches Archäologisches Institut
    Vjacheslav I. Molodin, Institut für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften; Svend Hansen, Eurasien-Abteilung des Deutsche Archäologischen Instituts
    Novosibirsk, 22.06.2015 – 26.06.2015
  • -
    Von Aníbal Arregui / Andrea Nicolas, Graduiertenkolleg Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs, Rostock
    Graduate School Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship, Rostock University
    Rostock, 11.09.2014 – 13.09.2014
  • -
    Von Laura Picht, Graduiertenkolleg Wert und Äquivalent, Frankfurt am Main
    Graduiertenkolleg Wert und Äquivalent: Laura Picht, Goethe-Universität Frankfurt; Geraldine Schmitz, Goethe-Universität Frankfurt; Lukas Wiggering, Goethe-Universität Frankfurt u.a.
    Frankfurt am Main, 17.07.2014 – 19.07.2014
  • -
    Von Sophie Röder, Alte Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Stefan Alkier / Hartmut Leppin, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 05.06.2014 – 07.06.2014
  • -
    Von Martin Fotta, Research Training Group “Value and Equivalence”, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
    Martin Fotta, Research Training Group “Value and Equivalence”, Frankfurt am Main; Mario Schmidt, Global Cooperation Centre, Duisburg
    Frankfurt am Main, 30.11.2013
  • -
    Von Luisa Balandat / Maximilian Rönnberg, Institut für Klassische Archäologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Stefan Krmnicek, Universität Tübingen; Colin Haselgrove, University of Leicester
    Tübingen, 17.10.2013 – 18.10.2013
  • -
    Von Martin Fitzenreiter, Kurator - Ägyptisches Museum, Universität Bonn
    Abteilung Ägyptologie mit Ägyptischem Museum des Institutes für Archäologie und Kulturanthropologie, Universität Bonn
    Bonn, 10.05.2013 – 12.05.2013
  • -
    Von Sixt Wetzler, Tübingen; Lisa Deutscher / Mirjam Kaiser, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Email:
    Lisa Deutscher / Mirjam Kaiser / Marius Miche, Universität Freiburg; Sixt Wetzler, Universität Tübingen
    Freiburg im Breisgau, 19.10.2012 – 20.10.2012
  • -
    Von Marion Boos, Fachgebiet Klassische Archäologie, Technische Universität Darmstadt; Stefan Krmnicek, School of Archaeology and Ancient History, University of Leicester; Sven Page, Fachgebiet Alte Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Marion Boos, Fachgebiet Klassische Archäologie, Technische Universität Darmstadt; Stefan Krmnicek, School of Archaeology and Ancient History, University of Leicester u.a.
    Darmstadt, 01.09.2010 – 04.09.2010
  • -
    Von Beat Schweizer, Institut für Klassische Archäologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Martin Fitzenreiter, Berlin
    Berlin, 03.10.2008 – 05.10.2008
  • -
    Von Nadin Burkhardt, DAI Abt. Rom
    Exzellenzcluster TOPOI. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilisations, Organisation: Dr. Frank Daubner
    Berlin, 20.06.2008 – 21.06.2008
  • -
    Von Oliver Overwien, Corpus Medicorum Graecorum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Elvira Wakelnig; Graduate School Asia and Africa in World Reference Systems, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg
    Halle, 22.11.2006
  • -
    Von Martin Uhrmacher, Université du Luxembourg
    Musée national d’histoire et d’art, Luxembourg; Université du Luxembourg, Luxemburg
    Luxemburg, 08.06.2005 – 10.06.2005
  • -
    Von Christian Witschel, München
    PD Dr. Franz Alto Bauer (Basel) und Dr. Christian Witschel (München)
    München, 11.06.2004 – 12.06.2004
Seite 2 (40 Einträge)
Thema
Land