Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Austin Collins, History, Durham University
    Humanities Centre for Advanced Studies/Kollegforschungsgruppe ‘Religion and Urbanity: Reciprocal Formations’ (FOR 2779), Max-Weber-Kolleg, University of Erfurt
    Erfurt, 17.05.2022
  • -
    Von Miriam Kroiher, Philosophische Fakultät, Fachbereich Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    DFG Island Studies Network. Interdisciplinary Approaches to Island Exchanges, Environments, and Perceptions
    Hamburg, 31.03.2022 – 01.04.2022
  • -
    Von Christopher Halm, Wissenschaftsgeschichte / History of Science, Universität Regensburg
    Projekt Ingenieur-Geist und Geistes-Ingenieure (IGGI); Deutsches Museum Bonn
    Bonn, 02.05.2022 – 03.05.2022
  • -
    Von Dina Bijelic, Universität Erfurt / Humboldt-Universität zu Berlin
    Sabine Schmolinsky / Julia Seeberger, Professur für Mittelalterliche Geschichte, Universität Erfurt; Markus Vinzent, Max-Weber-Kolleg Erfurt / King’s College London u.a.
    Erfurt, 05.05.2022 – 07.05.2022
  • -
    Von Rebecca Heinrich, Sonderforschungsbereich 948 "Helden – Heroisierungen – Heroismen", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Arbeitskreis für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung (AIM Gender); Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte
    Stuttgart, 21.04.2022 – 23.04.2022
  • -
    Von Simon Friedrich Groß, Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld; Ernst Homburg, History, Maastricht University
    Simon Große-Wilde / Carsten Reinhardt, Universität Bielefeld; Helmut Maier, Bergische Universität Wuppertal
    digital, 03.03.2022 – 04.03.2022
  • -
    Von Marina Bürzl, Historisches Institut, RWTH Aachen
    Universität Luxemburg
    Esch-sur-Alzette, 17.02.2022 – 18.02.2022
  • -
    Von Kathrin Meißner, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    Dorothee Brantz, Technische Universität Berlin; Joachim C. Häberlen, University of Warwick; Christiane Reinecke, European University Flensburg
    digital (Berlin), 23.02.2022 – 25.02.2022
  • -
    Von Anna Strunk, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
    Sylvia Kesper-Biermann, Universität Hamburg; Esther Möller, Universität der Bundeswehr München, Katharina Stornig, Justus-Liebig-University Giessen
    hybrid (Hamburg), 31.03.2022 – 02.04.2022
  • -
    Von Paul Schrader, Historical Institute, University of Cologne
    Meron Zeleke Eresso, Addis Ababa University; Tu Huynh, Jinan University Guangzhou; Ulrike Lindner / Michaela Pelican, Global South Studies Center, University of Cologne
    digital (Köln), 11.11.2021 – 12.11.2021
  • -
    Von Anna Lischper, Kassel
    Arbeitskreis transmortale XI, Museum für Sepulkralkultur Kassel; Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Hamburg; Dirk Pörschmann; Dagmar Kuhle u.a.
    digital (Kassel), 25.03.2022 – 26.03.2022
  • -
    Von Jakob Odenwald, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Lehrstuhl für Medizingeschichte, Universität Zürich
    digital (Zürich), 26.11.2021 – 26.11.2021
  • -
    Von Sarah Carlotta Hechler, Centre Marc Bloch, Berlin / Freie Universität Berlin; Fabiola Obame, Université Bretagne Occidentale, Brest
    Carla Seemann / Laura Vordermayer /Mario Laarmann, Saarland University, Saarbrücken
    Villa Vigoni, 09.09.2021 – 13.09.2021
  • -
    Von Sabrina Proschmann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Frederik Forrai Ørskov, University of Helsinki; Martin Kristoffer Hamre, Graduate School Global Intellectual History, Freie Universität Berlin
    Sabrina Proschmann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Frederik Forrai Ørskov, University of Helsinki; Martin Kristoffer Hamre, Graduate School Global Intellectual History, Freie Universität Berlin
    Berlin und digital, 22.10.2021 – 23.10.2021
  • -
    Von Jonas Alexander Feldt, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité - Universitätsmedizin, Berlin
    Friederike Kind-Kovács / Bettina Hitzer, Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (HAIT), Dresden; Swen Steinberg, German Historical Institute Washington/DC with its Pacific Regional Office at the University of California in Berkeley u.a.
    digital (Dresden), 02.12.2021 – 03.12.2021
  • -
    Von Wolfgang von Massow / Isabelle Pollentzke / Markus Raasch, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Alexander Denzler, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt; Andreas Hartmann, Universität Augsburg; Kathrin Kiefer, Universität Koblenz; Markus Raasch, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Tutzing, 05.11.2021 – 07.11.2021
  • -
    Von Eik Dödtmann, Filmuniversität Babelsberg, Potsdam
    Forschungsgruppe „Was ist jüdischer Film?“, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam; Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Berlin
    digital (Potsdam), 12.01.2022 – 12.01.2022
  • -
    Von Ronja Quast / Vanessa Engelmann, Cluster of Excellence „Matters of Activity“, Humboldt-Universität zu Berlin
    Alwin Cubasch / Vanessa Engelmann / Ronja Quast, Cluster of Excellence „Matters of Activity“, Humboldt-Universität zu Berlin / Heike Weber, Technische Universität Berlin / Verena Winiwarter, Universität für Bodenkultu Wien
    Berlin und digital, 11.11.2021 – 12.11.2021
  • -
    Von Florian Windhager, Department für Kunst- und Kulturwissenschaften, Universität für Weiterbildung Krems
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    hybrid (München), 05.10.2021 – 08.10.2021
  • -
    Von Giuanna Beeli / Lukas Camenzind / Nicolas Rogger, Historisches Institut, Universität Bern
    Deutsches Historisches Institut Rom; Istituto Svizzero di Roma; Birgit Emich, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main u.a.
    Rom, 20.10.2021 – 22.10.2021
Seite 7 (981 Einträge)
Thema
Land