Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Baier, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
    DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg; Exzellenzcluster TOPOI, Freie Universität Berlin / Humboldt-Universität Berlin
    Berlin / Cottbus, 28.10.2015 – 30.10.2015
  • -
    Von Andreas Oberdorf, Münster
    Fachbereich Evangelische Theologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 30.09.2015 – 02.10.2015
  • -
    Von Alexander Schwitanski, Archiv für soziale Bewegungen im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum
    Stefan Berger, Bochum; Philipp Müller, Göttingen
    Bochum, 17.07.2015 – 18.07.2015
  • -
    Von Christoph Kolodziejski / Vera Szöllösi-Brenig, VolkswagenStiftung
    Dietmar Harhoff, München; Thomas Lipper, Jülich; Volker Markl, Berlin; Arnold Picot, München; Ralph Schroeder, Oxford; Amir Zeldes, Washington D.C. u.a.
    Hannover, 25.03.2015 – 27.03.2015
  • -
    Von Sybilla Nikolow, Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte, Technische Universität Berlin / Institute for Interdisciplinary Studies of Science, Universität Bielefeld
    Iris Schröder, Universität Erfurt; Nils Güttler, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    Gotha, 12.02.2015 – 13.02.2015
  • -
    Von Christian Vogel, DFG-Cluster „Bild Wissen Gestaltung“. Ein interdisziplinäres Labor, Humboldt-Universität zu Berlin
    „PAN – Perspektiven auf Natur“, Museum für Naturkunde Berlin; Basisprojekt „Mobile Objekte“ des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung“, Humboldt-Universität zu Berlin u.a.
    Berlin, 23.03.2015 – 24.03.2015
  • -
    Von Lisa Kragh, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Thomas Adam (Arlington); Oliver Auge (Kiel)
    Greifswald, 09.02.2015 – 13.02.2015
  • -
    Von Matthias Thaden, Friedrich Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    Alexandra Przyrembel (Essen); Sebastian Conrad (Berlin)
    Berlin, 16.02.2015 – 17.02.2015
  • -
    Von Tina Denninger, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München/Laura Trachte, School of Education, Technische Universität München
    Paula-Irene Villa, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    München, 24.10.2014 – 25.10.2014
  • -
    Von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Gabriele Metzler, Humboldt University, Berlin; Carola Sachse, University of Vienna, Austria
    Berlin, 06.10.2014 – 07.10.2014
  • -
    Von Vera Szöllösi-Brenig, VolkswagenStiftung
    Riksbankens Jubileumsfond, Stockholm; VolkswagenStiftung, Hannover
    Hannover, 16.06.2014 – 17.06.2014
  • -
    Von Natalie Eller / Helena Jaskov, Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", Universität Heidelberg
    Project “MC11.2 – Melancholy”, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context”, University of Heidelberg
    Heidelberg, 02.10.2014 – 04.10.2014
  • -
    Von Nicolai Alexander Ruh, Fachbereich Soziologie, Universität Konstanz
    Robert Seyfert, Konstanz; Jonathan Roberge, Québec
    Konstanz, 23.06.2014 – 25.06.2014
  • -
    Von Dominik Herzner, Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache, Universität Regensburg / Markus Kroll, Lehr- und Forschungsbere­ich Didak­tik der Gesellschaftswis­senschaften
    Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    Aachen, 17.07.2014
  • -
    Von Jasmin Brötz, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    David Kaldewey, Forum Internationale Wissenschaft, Universität Bonn; Désirée Schauz, Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Bonn, 20.02.2014 – 22.02.2014
  • -
    Von Ellen Thümmler / Frank Schale, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    Alexander Gallus, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    Chemnitz, 04.07.2014
  • -
    Von Bettina Schötz / Sebastian Jansen, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Technische Universität Dresden
    Wieland Schwanebeck, Englische Literaturwissenschaft, Technische Universität Dresden
    Dresden, 19.06.2014 – 21.06.2014
  • -
    Von Brigitta Triebel, Universität Leipzig
    Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien der Ludwig-Maximilians-Universität
    München, 12.06.2014 – 14.06.2014
  • -
    Von Tom Reichard, Freie Universität Berlin
    Alexander C.T. Geppert / Daniel Brandau / Tilmann Siebeneichner, Emmy Noether Research Group “The Future in the Stars: European Astroculture and Extraterrestrial Life in the Twentieth Century,” Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Berlin, 10.04.2014 – 12.04.2014
  • -
    Von Gerrit Dworok / Riccardo Altieri, Institut für Geschichte, Universität Würzburg
    Frank Jacob, Lehrstuhl für Neueste Geschichte (I), Universität Würzburg
    Würzburg, 31.03.2014 – 01.04.2014
Seite 6 (221 Einträge)
Thema