Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Stella Kneifel, Geschichte Westasiens, Universität Erfurt
    Aychegrew Hadera, Bahir Dar University; Christian Methfessel, Leibniz Institute for Contemporary History; Ned Richardson-Little, Erfurt University; Teferi Mekonnen, Institute of Ethiopian Studies, Addis Ababa University u.a.
    Erfurt, 22.09.2022 – 24.09.2022
  • -
    Von Jessica Prenzyna, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    Carlos Haas, Ludwigs-Maximilian-Universität München (LMU); Ricardo Castellón, Universität zu Köln; Historisches Seminar, LMU München; Institut für Zeitgeschichte München – Berlin, Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte, Historisches Institut, Universität zu Köln u.a.
    hybrid (Berlin), 09.09.2021 – 10.09.2021
  • -
    Von Gudrun Wirtz, Bayerische Staatsbibliothek München
    Politikwissenschaftliche Fakultät der Universität Sarajevo, Gedächtniszentrum Srebrenica – Potočari; Institut für islamische Tradition der Bosniaken, Sarajevo
    Sarajevo / online, 10.07.2020 – 10.07.2020
  • -
    Von Christoph Gollasch, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Felix Ackermann, Deutsches Historisches Institut Warschau; Janine Fubel, Humboldt-Universität zu Berlin; Claudia Weber, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder
    Frankfurt (Oder) / Słubice, 30.01.2020 – 31.01.2020
  • -
    Von Eliane Fitzé, Université de Fribourg; Saskia Geisler, Ruhr-Universität; Daniel Benedikt Stienen, Humboldt-Universität zu Berlin
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, Osteuropa-Kolleg NRW; Eliane Fitzé, Université de Fribourg u.a.
    Bochum, 12.07.2019 – 14.07.2019
Seite 1 (6 Einträge)
Thema
Land