Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Till Straube, Institut für Humangeographie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Martin Warnke / Anneke Janssen / Isabell Schrickel, DFG-Kollegforschergruppe "Media Cultures of Computer Simulation" (MECS), Leuphana Universität Lüneburg
    Lüneburg, 04.07.2014 – 05.07.2014
  • -
    Von Lise Blondeel, Université Lille 3, Laboratoire CECILLE / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Prof. Dr. Dominique Herbet / Dr. Carola Hähnel-Mesnard, Universität Lille 3, Laboratoire CECILLE
    Lille, 20.03.2014 – 22.03.2014
  • -
    Von Bettina Altendorf, Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Berlin
    Pasquale de Caprio / Johannes Zechner / Irmgard Zündorf, Zentrum für Zeithistorische Forschung
    Potsdam, 08.05.2014 – 09.05.2014
  • -
    Von Katrin Germann / Nicolas Schupp, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Anna Ananieva / Klaus Gestwa, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Tübingen, 14.06.2012 – 16.06.2012
  • -
    Von Nils Gelker, Hannover
    Michael Gamper / Ingrid Kleeberg, Leibniz Universität Hannover; Karl Wagner, Universität Zürich
    Hannover, 28.06.2012 – 30.06.2012
  • -
    Von Hartmute Trepper, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen; Nathalie Keigel, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    Monica Rüthers / Alexandra Köhring, Historisches Seminar, Universität Hamburg; in Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle
    Hamburg, 10.05.2012 – 11.05.2012
  • -
    Von Jenny Willner, Institut für Komparatistik, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Iris Roebling-Grau, Institut für Komparatistik, Ludwig-Maximilans-Universität München; Dirk Rupnow, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    München, 28.10.2011 – 30.10.2011
  • -
    Von Andreas Hübner, International Graduate Centre for the Study of Culture, JLU Gießen
    Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien; Institut für Anglistik/International Graduate Centre for the Study of Culture, JLU Gießen
    Gießen, 04.11.2011 – 06.11.2011
  • -
    Von Agnieszka Madej-Anderson, Berlin
    Sonderforschungsbereich 640: Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel, Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 20.05.2010 – 22.05.2010
  • -
    Von Frank Usbeck, Institut für Amerikanistik, Universität Leipzig
    Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien; Institut für Amerikanistik Leipzig
    Leipzig, 05.11.2010 – 07.11.2010
  • -
    Von Sonja Hillerich, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    Friedrich Jaeger / Wolfgang Knöbl / Ute Schneider, Kulturwissenschaftliches Institut Essen
    Essen, 11.11.2010 – 13.11.2010
  • -
    Von Anne-Chantal Zimmermann / Heinz Nauer, Universität Luzern
    Lucas Burkart / Hole Rössler, Historisches Seminar, Universität Luzern; Michael Gnehm / Tristan Weddigen, Kunsthistorisches Institut, Universität Zürich u.a.
    Einsiedeln, 21.06.2010 – 23.06.2010
  • -
    Von Julia Scaramuzza, Graduiertenkolleg „Verfassung jenseits des Staates: Von der europäischen zur globalen Rechtsgemeinschaft?“, Humboldt-Universität zu Berlin
    Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
    Potsdam, 16.04.2010 – 17.04.2010
  • -
    Von Carolin Fischer, Lehrstuhl für Internationale Geschichte/Historische Friedens- und Konfliktforschung, Universität zu Köln
    Jessica Gienow-Hecht, Lehrstuhl für Internationale Geschichte, Universität zu Köln; Institute for Cultural Diplomacy Berlin
    Köln, 20.12.2009 – 22.12.2009
  • -
    Von Eike Kronshage, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin
    Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    Berlin, 23.03.2010 – 25.03.2010
  • -
    Von Anna König, Department of German Studies, University of Nottingham; with collaboration of Ned Curthoys, Thomas Ernst, Andrew McNamara and Ralf Rauker
    The Sydney Symposium 2009; Faculty of Arts and Social Sciences, University of New South Wales; Goethe Institute Sydney
    Sydney, 23.07.2009 – 26.07.2009
  • -
    Von Sigrid Stöckel, Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
    Christina Herkommer, Freie Universität Berlin; Elke Frietsch, Kunsthistorisches Institut, Universität Wien
    Berlin, 17.07.2009 – 18.07.2009
  • -
    Von Carolin Artz, Institut für Kunst und Kunstwissenschaft, Universität Duisburg-Essen
    Sektion Geschichte und Archive der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh); Professur für Geschichte und Theorie der Fotografie an der Universität Duisburg-Essen
    Köln, 05.06.2009 – 07.06.2009
  • -
    Von Ursula Schlude, Berlin
    Westsächsisches Textilmuseum Crimmitschau; Institut für Sächsische Geschichte Volkskunde e.V. (ISGV)
    Crimmitschau, 24.04.2009 – 25.04.2009
  • -
    Von Marion Philipp, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Landespromotionskolleg „Das Konzert der Medien in der Vormoderne: Gruppenbildung und Performanz“
    Heidelberger Landespromotionskolleg „Das Konzert der Medien in der Vormoderne: Gruppenbildung und Performanz"
    Loveno di Menaggio, 27.02.2008 – 02.03.2008
Seite 2 (53 Einträge)
Thema
Land