Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Martin Fitzenreiter, Kurator - Ägyptisches Museum, Universität Bonn
    Abteilung Ägyptologie mit Ägyptischem Museum des Institutes für Archäologie und Kulturanthropologie, Universität Bonn
    Bonn, 10.05.2013 – 12.05.2013
  • -
    Von Verena Bunkus
    Humboldt-Kolleg
    Prag, 14.03.2013 – 16.03.2013
  • -
    Von Ulrich Fellmeth, Historisches Institut, Universität Stuttgart; Karlfriedrich Ohr, Karlsruhe
    Institut für Kunst- und Baugeschichte, Fakultät für Architektur, Karlsruher Institut für Technologie; Historisches Institut, Universität Stuttgart
    Karlsruhe, 16.11.2012 – 17.11.2012
  • -
    Von Johannes Eberhardt, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    Forschungszentrum Gotha für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    Gotha, 22.11.2012 – 23.11.2012
  • -
    Von Zara Barlas, Graduate Programme for Transcultural Studies; Richard Fox / Sabine Neumann, Collaborative Research Centre “Material Text Cultures”; Markus Viehbeck, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context”
    Monica Juneja / Birgit Kellner / Diamantis Panagiotopoulos on behalf of Research Area D “Historicities & Heritage” of the Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context” in cooperation with CRC 933 “Material Text Cultures” coordinated by Markus Hilgert
    Heidelberg, 10.10.2012 – 12.10.2012
  • -
    Von Katrin Germann / Nicolas Schupp, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Anna Ananieva / Klaus Gestwa, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Tübingen, 14.06.2012 – 16.06.2012
  • -
    Von Michael Facius, Ostasiatisches Seminar, Freie Universität Berlin
    Till Knaudt, Universität Heidelberg; Robert Kramm-Masaoka Universität Tübingen; Lars Schladitz, Universität Erfurt
    Tübingen, 05.05.2012 – 06.05.2012
  • -
    Von Nils Gelker, Hannover
    Michael Gamper / Ingrid Kleeberg, Leibniz Universität Hannover; Karl Wagner, Universität Zürich
    Hannover, 28.06.2012 – 30.06.2012
  • -
    Von Hartmute Trepper, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen; Nathalie Keigel, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    Monica Rüthers / Alexandra Köhring, Historisches Seminar, Universität Hamburg; in Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle
    Hamburg, 10.05.2012 – 11.05.2012
  • -
    Von Laura Ameln, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Research project ‘West End and Friedrichstraße: Popular Musical Theatre in London and Berlin, 1890-1939’; Freie Universität Berlin; Goldsmiths, University of London
    Berlin, 29.03.2012 – 30.03.2012
  • -
    Von Ulrike Peter / Neela Struck, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance (HU Berlin, BBAW); Münzkabinett zu Berlin; Kunsthistorisches Institut in Florenz (MPI)
    Berlin, 16.11.2011 – 18.11.2011
  • -
    Von Timo J. Celebi, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    Stefan Brakensiek / Ute Schneider, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen; Mercator-Stiftung, Essen
    Essen, 29.02.2012 – 02.03.2012
  • -
    Von Jenny Willner, Institut für Komparatistik, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Iris Roebling-Grau, Institut für Komparatistik, Ludwig-Maximilans-Universität München; Dirk Rupnow, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    München, 28.10.2011 – 30.10.2011
  • -
    Von Barbara Wagner, Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts
    Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts, Baden-Baden
    Baden-Baden, 19.11.2011
  • -
    Von Andreas Hübner, International Graduate Centre for the Study of Culture, JLU Gießen
    Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien; Institut für Anglistik/International Graduate Centre for the Study of Culture, JLU Gießen
    Gießen, 04.11.2011 – 06.11.2011
  • -
    Von Johannes Lipps, Ludwig-Maximilians-Universität München; Dominik Maschek, Technische Universität Darmstadt
    Institut für Klassische Archäologie, Ludwig-Maximilians-Universität München; Fachgebiet Klassische Archäologie, Technische Universität Darmstadt
    München, 13.10.2011 – 15.10.2011
  • -
    Von Stefanie Johnen, Berlin
    Wolfgang Ruppert, Arbeitsstelle für kulturgeschichtliche Studien, Universität der Künste Berlin
    Berlin, 01.07.2011 – 02.07.2011
  • -
    Von Julia Ilgner, Deutsches Seminar II, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Stephan Brössel / Lukas Werner, Fachbereich A: Germanistik, Bergische Universität Wuppertal
    Stephan Brössel; Julia Ilgner; Lukas Werner; Promotionskolleg "Geschichte und Erzählen", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; AG "Erzählforschung", Zentrum für Graduiertenstudien, Bergische Universität Wuppertal u.a.
    Freiburg im Breisgau, 21.01.2011 – 22.01.2011
  • -
    Von Agnieszka Madej-Anderson, Berlin
    Sonderforschungsbereich 640: Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel, Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 20.05.2010 – 22.05.2010
  • -
    Von Frank Usbeck, Institut für Amerikanistik, Universität Leipzig
    Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien; Institut für Amerikanistik Leipzig
    Leipzig, 05.11.2010 – 07.11.2010
Seite 7 (230 Einträge)
Thema