Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Florian Grundmüller, Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie, Universität Göttingen
    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV), Universität Dresden; Kommission für Film und audiovisuelle Anthropologie, Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW)
    Freiberg, 24.11.2022 – 25.11.2022
  • -
    Von Thomas Wozniak, Seminar für Mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Emma Bryning, History of Art, University of York; Matthew Champion, Norfolk & Suffolk Medieval Graffiti Survey, Norfolk; Jess Macdonald, University of York
    York, 19.11.2022 – 19.11.2022
  • -
    Von Max Keilhau, Historisches Institut/DFG-Forschungsgruppe 2600 Ambiguität und Unterscheidung: Historisch-kulturelle Dynamiken, Universität Duisburg-Essen
    Frank Becker / Antonia Gießmann-Konrads, Universität Duisburg-Essen
    Essen, 27.06.2019 – 29.06.2019
  • -
    Von Agnieszka Madej-Anderson, Berlin
    Sonderforschungsbereich 640: Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel, Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 20.05.2010 – 22.05.2010
  • -
    Von Estelle Blaschke, Geschichte und Theorie der Fotografie, Universität Duisburg-Essen;
    Universität Duisburg-Essen
    Köln, 16.04.2009 – 19.04.2009
  • -
    Von Nina Wiedemeyer, Hochschule für Kunst und Design, Halle/Berlin
    Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
    Stuttgart, 06.05.2004 – 08.05.2004
Seite 1 (6 Einträge)