Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Walter Rummel, Geschichtliche Landeskunde, Universität Trier
    Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften; Bezirksgruppe Speyer des Historischen Vereins der Pfalz; Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V.
    Speyer, 04.11.2022 – 05.11.2022
  • -
    Von Christian Schwinghammer / Daniel Stoecker, Forschungskolleg SENSING: Zum Wissen sensibler Medien, Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften (ZeM), Potsdam
    „The Entanglement between Gesture, Media and Politics“, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; Volkswagen-Stiftung, Hannover; Universität für angewandte Kunst Wien u.a.
    Berlin, 08.12.2018
  • -
    Von Christine Wolters, Hannover
    Eine von DoktorandInnen selbstorganisierte Tagung in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen, der Hansche-Stiftung, der Stiftung Erinnerung und der Heinrich-Böll-Stiftung
    Hustedt (bei Bergen-Belsen), 17.10.2002 – 20.10.2002
Seite 1 (4 Einträge)