Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Henrike Liv Vallentin, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Tobias Daniels, Ludwig-Maximilians-Universität München; Christian Jaser, Humboldt-Universität zu Berlin; Thomas Woelki, Humboldt-Universität zu Berlin
    Venedig, 27.04.2017 – 29.04.2017
  • -
    Von Alexander Tölle, Deutsch-Polnisches Forschungsinstitut, Collegium Polonicum Słubice
    Deutsch-Polnisches Forschungsinstituts am Collegium Polonicum Słubice / Geographisches Institut der Christian-Albrechts-Universität Kiel / Institut für Sozioökonomische Geographie und Raumwirtschaft der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań
    Słubice, 09.12.2016
  • -
    Von Martina Maříková / Jiří Smrž, Prague City Archives
    Prague City Archives; Institute of History of Academy of Science of the Czech Republic; Faculty of Humanities of the Charles University in Prague; Historical Institute of the J. E. Purkyně University, Ústí nad Labem u.a.
    Prag, 04.10.2016 – 05.10.2016
  • -
    Von Emiliano Rubens Urciuoli, Max-Weber-Kolleg Erfurt
    Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Lived Ancient Religion: Questioning “cults” and “polis religion”
    Erfurt, 21.06.2016 – 23.06.2016
  • -
    Von Stefan W. Römmelt, Würzburg / Tübingen
    Würzburger Diözesangeschichtsverein / Domschule Würzburg
    Würzburg, 18.11.2016 – 19.11.2016
  • -
    Von Amy Newhouse, Lone Star College Houston, TX
    Susan C. Karant-Nunn, Arizona; Ute Lotz-Heumann, Arizona; Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
    Wolfenbüttel, 15.06.2016 – 18.06.2016
  • -
    Von Saskia Schäfer, Columbia University, New York
    André Chappatte, Zentrum Moderner Orient, Berlin; Saskia Schäfer, Columbia University, New York; Hew Wai Weng, Institute of Southeast Asian Studies, Singapore / Zentrum Moderner Orient, Berlin u.a.
    Berlin, 26.05.2016 – 27.05.2016
  • -
    Von Anna Krabbe, Institut für Vergleichende Städtegeschichte, Westfälische-Wilhelms-Universität Münster
    Guido Braun / Dorothée Goetze / Maren Walter, Institut für Geschichtswissenschaft (IGW) Bonn; Tobias Tenhaef, Zentrum für Historische Friedensforschung Bonn
    Bonn, 05.09.2015 – 06.09.2015
  • -
    Von Linda Olenburg, Kunsthistorisches Institut, Freie Universität Berlin
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut
    Florenz, 13.11.2014 – 15.11.2014
  • -
    Von Daniela Rosensprung / Maximilian Krogoll / Franca Reif / Emmanuelle Chaze, Universität Bayreuth
    Susanne Lachenicht / Ulrich Berner, Universität Bayreuth
    Wolfenbüttel, 09.07.2014 – 10.07.2014
  • -
    Von Ann-Kathrin Heil, Seminar für Kirchengeschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Wolfgang Breul, Evangelisch-Theologische Fakultät, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Alexander Schunka, Forschungszentrum für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien Gotha, Universität Erfurt
    Mainz, 01.11.2012 – 03.11.2012
  • -
    Von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    Miriam Rürup, German Historical Institute Washington; Jochen Schenk, German Historical Institute London
    Washington D.C., 13.10.2011 – 16.10.2011
  • -
    Von Marco Mattheis, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Kai Trampedach / Johannes Wienand, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Konstantin Klein, University of Oxford
    Heidelberg, 10.07.2011 – 12.07.2011
  • -
    Von Johannes Waldschütz, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    Abteilung Landesgeschichte, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    Neuenburg am Rhein, 05.03.2010 – 06.03.2010
  • -
    Von Iris Holzwart-Schäfer, Universität Stuttgart
    Stadtarchiv Esslingen; Abteilung für Mittelalterliche Geschichte; Historisches Institut; Universität Tübingen
    Esslingen, 21.03.2009
  • -
    Von Rayk Einax, Historisches Institut, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Ludwig-Maximilians-Universität München, Internationale Bildungs- und Begegnungsstätte (IBB) Minsk, Belarussische Staatliche Universität Minsk
    Minsk, 13.03.2009 – 14.03.2009
  • -
    Von Anna Sauerbrey, Historisches Seminar, Abt. Mittlere und Neuere Geschichte und Geschichtliche Landeskunde, Uni Mainz
    Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte, Historisches Seminar, Uni Mainz; Lehrstuhl für Mittlere Geschichte, RWTH Aachen auftauchen
    Mainz, 20.11.2008 – 21.11.2008
  • -
    Von Delia González de Reufels, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    Bremen, 09.10.2008 – 11.10.2008
  • -
    Von Manuel Hagemann, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Abteilung für Rheinische Landesgeschichte, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; in Verbindung mit dem Verein für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande
    Bonn, 29.09.2008 – 30.09.2008
  • -
    Von Mona Kirsch, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Verena Türck, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Stały Komitet Mediewistów Polskich, Historisches Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sonderforschungsbereich 619 „Ritualdynamik” Heidelberg, Deutsches Historisches Institut Warschau
    Speyer, 15.05.2008 – 17.05.2008
Seite 2 (44 Einträge)
Thema
Land