Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Julia Reinke, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    Bastiaan Bouwman, Research Unit “Borders”, Cluster of Excellence “Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”, Freie Universität, Berlin
    Berlin, 29.10.2021 – 30.10.2021
  • -
    Von Camilla Angeli, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin
    Michaela Bstieler, Institut für Philosophie, Universität Innsbruck; Sarah Nimführ, Abt. Kulturwissenschaft, Kunstuniversität Linz; Stephanie Schmidt, Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck u.a.
    Innsbruck (digital), 28.09.2021 – 29.09.2021
  • -
    Von Birte Kristiansen, Middle Eastern Studies, Universiteit Leiden
    Petra Sijpesteijn, Historisches Kolleg, München / Universiteit Leiden
    digital (München), 21.07.2021 – 23.07.2021
  • -
    Von Jan-Martin Zollitsch, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Birgit Aschmann, Humboldt-Universität zu Berlin; Kommission für Zeitgeschichte e. V., Bonn
    Bonn, 08.10.2020 – 09.10.2020
  • -
    Von Christopher Mäbert, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden e.V.
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden
    Dresden, 06.09.2019 – 07.09.2019
  • -
    Von Puck Engman, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    ERC-Projekt "The Maoist Legacy: Party Dictatorship, Transitional Justice, and the Politics of Truth" in Kooperation mit dem Freiburg Institute for Advanced Studies
    Freiburg, 21.02.2019 – 23.02.2019
Seite 1 (6 Einträge)