Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Luise Margarete Jansen / Hannah Schmidt, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Matthias Becher / Christine Beyer / Luise Margarete Jansen / Philipp Merkel, DFG-Projekt „Stützen der Königsherrschaft. Königinnen und Mittelgewalten im ostfränkisch-deutschen Reich (9. bis Anfang des 12. Jahrhunderts)
    Bonn, 07.09.2023 – 09.09.2023
  • -
    Von Caroline Galla, Lehr- und Forschungsgebiet Wissensdiskurse des Mittelalters, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen University
    Florian Hartmann, Lehr- und Forschungsgebiet Wissensdiskurse des Mittelalters, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen University
    Ratzeburg, 09.09.2021 – 11.09.2021
  • -
    Von Jan Lemmer, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Jochen Johrendt / Jessika Nowak, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Bergische Universität, Wuppertal; Gerhard Lubich / Lisa Klocke, Lehrstuhl für die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters und Historische Hilfswissenschaften, Ruhr-Universität, Bochum
    digital (Wuppertal / Bochum), 11.06.2021
  • -
    Von Jan Lemmer, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Jochen Johrendt / Jessika Nowak, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Bergische Universität, Wuppertal; Gerhard Lubich / Lisa Klocke, Lehrstuhl für die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters und Historische Hilfswissenschaften, Ruhr-Universität, Bochum
    digital (Wuppertal / Bochum), 04.06.2021
  • -
    Von Daniel Schumacher, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    Jürgen Dendorfer / Thomas Zotz, Freiburg im Breisgau; Johanna Regnath, Alemannisches Institut Freiburg im Breisgau; Heinrich Maulhardt, Stadt Villingen-Schwenningen
    Villingen-Schwenningen, 12.03.2015 – 14.03.2015