Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Arkadiusz Blaszczyk, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen; Ewelina Sikora, Department of History, Central European University Budapest/Wien
    Justus-Liebig-Universität Gießen; Polnische Akademie der Wissenschaften
    Wien, 08.03.2019 – 09.03.2019
  • -
    Von Andreas Meier, Dresden
    Arbeitskreis Historische Kriminalitätsforschung
    Hohenheim, 21.05.2009 – 23.05.2009
  • -
    Von Harm von Seggern, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften in Göttingen; Historische Kommission für Sachsen-Anhalt; Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle an der Saale, 25.09.2004 – 28.09.2004
  • -
    Von Karen Lambrecht, leipzig
    Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. (GWZO)
    Leipzig, 25.02.1999 – 27.02.1999
Seite 1 (6 Einträge)