Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Anna Michaelis, Universität Duisburg-Essen
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    hybrid (München), 05.10.2021 – 08.10.2021
  • -
    Von Sophia Wagemann, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig; Clara Hopfgarten, Leipzig
    Nina Mackert, Leipzig Lab “Global Health”, Leipzig University; Rebecca Brückmann, History of North America and its transcultural context, Ruhr-University Bochum
    digital (Leipzig), 03.06.2021 – 04.06.2021
  • -
    Von Bernhard Kleeberg, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt / Laurens Schlicht, Humboldt-Universität zu Berlin
    Bernhard Kleeberg (Professur für Wissenschaftsgeschichte, Universität Erfurt) und Laurens Schlicht (Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin) in Zusammenarbeit mit Larissa Fischer und Bettina Paul (Forschungsprojekt „Vom Polygraphen zum Hirnscanner“)
    Erfurt, 25.04.2019 – 26.04.2019
  • -
    Von Rina Depperschmidt / Jonas Nachtigall, Förderverein der Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Leipzig
    Stadt Leipzig; Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Leipzig; Romano Sumnal e.V., Leipzig; Sächsisches Psychiatriemuseum, Leipzig
    Leipzig, 15.03.2019 – 16.03.2019