Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Xuelei Huang, Institute of Chinese Studies, Heidelberg University
    Project B12 Rethinking Trends, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context”, Heidelberg University
    Heidelberg, 28.10.2011 – 29.10.2011
  • -
    Von Philipp Baur, Universität Augsburg
    Matthias Braun / Nadin Heé, Berlin; Daniel Hedinger, Freiburg
    Berlin, 25.11.2011
  • -
    Von Beata Hock, Center for the History and Culture of East Central Europe (GWZO) at the University of Leipzig
    Sabine B. Vogel (AICA Austria) / Hildegund Amanshauser (Salzburg International Summer Academy of Fine Arts)
    Salzburg, 29.07.2011 – 30.07.2011
  • -
    Von Jacob S. Eder, Department of History, University of Pennsylvania
    Philipp Gassert, Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums, Universität Augsburg; Alan E. Steinweis, Carolyn and Leonard Miller Center for Holocaust Studies, University of Vermont
    Augsburg, 10.06.2011 – 11.06.2011
  • -
    Von Milena Guthörl, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Universität Heidelberg
    Madeleine Herren, Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", Research Project "Networking the International System", Heidelberg University
    Heidelberg, 21.10.2010 – 22.10.2010
  • -
    Von Arvid Schors, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Email:
    Centre for Peace History, University of Sheffield; Arbeitskreis für Historische Friedensforschung; German Historical Institute London; German Historical Institute Rome
    London, 04.11.2010 – 06.11.2010
  • -
    Von Agnes Kneitz / Marc Landry, Rachel Carson Center München
    Rachel Carson Center for Environment and Society (RCC), Munich; Marguerite Avery (MIT Press); Uwe Lübken (RCC); Clapperton Mavhunga (MIT); Gijs Mom (RCC/Eindhoven University of Technology)
    Munich, 03.06.2010 – 05.06.2010
  • -
    Von Rubina Zern, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschafte und Studium Generale, KIT/ Institut für Neueste Geschichte, Universität Würzburg
    Anil Bhatti (Neu-Delhi); Alois Hahn (Trier/Luzern); Rudolf Stichweh (Luzern)
    Loveno di Menaggio, 12.09.2010 – 17.09.2010
  • -
    Von Christina Peters, Lateinamerika-Institut/Geschichte Lateinamerikas, Freie Universität Berlin
    Stefan Rinke, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin; Christina Peters, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin; gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Berlin, 02.07.2010
  • -
    Von Eva Marlene Hausteiner, Institut für Sozialwissenschaften / Sonderforschungsbereich 644, Humboldt-Universität zu Berlin; Ulrich Hofmeister, Historisches Seminar, Justus-Liebig-Universität Gießen; Stefan Kroll, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main
    Bernhard Giesen, Exzellenzcluster 16 „Kulturelle Grundlagen von Integration“, Universität Konstanz
    Konstanz, 19.07.2010 – 27.07.2010
  • -
    Von Paul Berten, Graduiertenkolleg „Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Frank Bösch, DFG-Graduiertenkolleg „Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“, Universität Gießen; Matthias Middell, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    Leipzig, 04.06.2010 – 05.06.2010
  • -
    Von Tobias Straumann
    Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (SGWSG)
    Bern, 24.04.2010
  • -
    Von Milena Guthörl, Zentrum für Europäische Geschichts- & Kulturwissenschaften, University of Heidelberg
    Madeleine Herren, Cluster of Excellence "Asia and Europe", University of Heidelberg; Ines Prodöhl, German Historical Institute Washington
    Heidelberg, 12.02.2010 – 13.02.2010
  • -
    Von Carolin Fischer, Lehrstuhl für Internationale Geschichte/Historische Friedens- und Konfliktforschung, Universität zu Köln
    Jessica Gienow-Hecht, Lehrstuhl für Internationale Geschichte, Universität zu Köln; Institute for Cultural Diplomacy Berlin
    Köln, 20.12.2009 – 22.12.2009
  • -
    Von Stefanie Michels/Felix Schürmann, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 17.02.2010
  • -
    Von Katrin Schreiter / Jennifer Rodgers, University of Pennsylvania
    Department of History / Department of Germanic Languages and Literatures, University of Pennsylvania; American Council on Germany; Heidelberg Center for American Studies
    Philadelphia, 15.10.2009 – 17.10.2009
Seite 6 (116 Einträge)
Thema
Land