Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Georg Marschnig, Institut für Geschichte, KF Universität Graz
    Christoph Kühberger, Universität Salzburg; Christian Heuer, Universität Graz; Holger Thünemann, Universität Münster; Salzburg Museum
    Salzburg, 01.02.2024 – 02.02.2024
  • -
    Von Alice Barz, Leibniz-Zentrum für zeithistorische Forschung Potsdam
    Marie Müller-Zetzsche / Dominik Rigoll / Irmgard Zündorf, Leibniz-Zentrum für zeithistorische Forschung Potsdam; Alexandra Preitschopf, Universität Klagenfurt
    Potsdam, 03.07.2023 – 04.07.2023
  • -
    Von Christopher Halm, Wissenschaftsgeschichte / History of Science, Universität Regensburg
    Projekt Ingenieur-Geist und Geistes-Ingenieure (IGGI); Deutsches Museum Bonn
    Bonn, 02.05.2022 – 03.05.2022
  • -
    Von Damian Mandzunowski, Institut für Sinologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    ERC-Project “READCHINA: The Politics of Reading in the People’s Republic of China” at the Institute of Chinese Studies, University of Freiburg
    digital, 10.11.2020 – 26.01.2021
  • -
    Von Nina Weller, Osteuropäische Kulturen, Europa-Universität Viadrina
    Nina Frieß / Félix Krawatzek, Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) Berlin
    Berlin (digital), 09.09.2020 – 11.09.2020
  • -
    Von Karena Weduwen, Universität zu Köln, Internationales Kolleg Morphomata
    Ines Barner / Nina Verheyen, Kulturwissenschaftliches Institut (KWI) Essen
    Essen, 17.01.2020 – 17.01.2020
  • -
    Von Constanze Seifert-Hartz, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    Leibniz-Forschungsverbund Historische Authentizität; Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Hans-Bredow-Institut für Medienforschung Hamburg
    Potsdam, 13.07.2017 – 14.07.2017
  • -
    Von Birgit Marzinka, Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V
    Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V / Freie Universität Berlin
    Berlin, 09.07.2015 – 10.07.2015
  • -
    Von Michael Bartel / Michael Conrad, Zentrum für Medien und Interaktivität, Justus-Liebig-Universität Gießen
    LOEWE-Schwerpunkt „Kulturtechniken und ihre Medialisierung“, Justus-Liebig-Universität Gießen; Herder Institut Marburg e.V.
    Gießen, 28.06.2012 – 30.06.2012
Seite 1 (9 Einträge)