Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sort by:
  • -
    By Maren Beutler / Konrad Lütjohann, Abteilung für Regionalgeschichte, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Felix Biermann, Halle; Nina Gallion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Michael Hecht, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt u.a.
    Halle (Saale), 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    By Haoran Zhang, Western Classical Studies, the Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC)
    Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University (NENU), Changchun
    Changchun, 14.12.2023
  • -
    By Peter Christian Meis / Patrick Reinard, Papyrologie, Universität Trier
    Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und EDV e.V. (AGE)
    Trier, 30.11.2023 – 01.12.2023
  • -
    By Marika Csampai, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Marco Besl / David Irion, Ludwig-Maximilians-Universität München
    München, 29.06.2023 – 01.07.2023
  • -
    By Gabriele Moser, Département d’histoire des sciences de la vie et de la santé (DHVS), Faculté de médécine, Université de Strasbourg
    Heinz-Peter Schmiedebach, Historisches Kolleg, München
    München, 09.11.2016 – 11.11.2016
  • -
    By Carsten Juwig, Hamburg
    Debora Oswald / Linda Schiel / Nadine Wagener-Böck, Isa Lohmann-Siems Stiftung, Hamburg
    Hamburg, 10.02.2017 – 11.02.2017
  • -
    By Tim Thierbach, Universität Erfurt
    Monika Frohnapfel-Leis, Universität Erfurt / Universität Mainz; Muriel González Athenas, Ruhr-Universität Bochum; Erfurter RaumZeit-Forschung, Universität Erfurt
    Erfurt, 07.10.2016 – 08.10.2016
  • -
    By Dennis Schmidt, Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 28.09.2016 – 30.09.2016
  • -
    By Pia Eiringhaus / Joana Seiffert, Lehrstuhl Didaktik der Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    Nicola Brauch / Stefan Berger / Chris Lorenz, Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, 07.07.2016 – 09.07.2016
  • -
    By Ulrike Kruse, GK 1024 "Interdisziplinäre Umweltgeschichte", Georg-August-Universität Göttingen
    Graduiertenkolleg 1024 "Interdisziplinäre Umweltgeschichte" / Seminar für Deutsche Philologie, Georg-August-Universität Göttingen
    Göttingen, 15.07.2010 – 16.07.2010
Page 1 (10 Results)