Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Sanja Beronja, Centre Georg Simmel, École des hautes études en sciences sociales, Paris
    Transnational network “Working Futures”: Bénédicte Zimmermann, Wissenschaftskolleg zu Berlin; Andreas Eckert, International Research Center “Work and Human Life Cycle in Global History”, Humboldt-Universität zu Berlin u.a.
    Berlin, 28.10.2021 – 29.10.2021
  • -
    Von Tobias Kühne, Archiv der sozialen Demokratie, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    Archiv für Sozialgeschichte
    Bonn, 15.10.2015 – 16.10.2015
  • -
    Von Julia Maier-Rigaud, Institut für Geschichtswissenschaft/Zentrum für Historische Grundlagen der Gegenwart, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    BMBF-Verbundprojekt „Gestaltung der Freiheit – Regulierung von Wirtschaft zwischen historischer Prägung und Normierung“, Zentrum für Historische Grundlagen der Gegenwart, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Georg-August-Universität Göttingen, London School of Economics
    Köln, 21.06.2012 – 23.06.2012
Seite 1 (4 Einträge)