Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Alexander Obermüller, University of South Florida, Tampa
    Kerstin von Lingen, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    Vienna, 05.07.2019 – 06.07.2019
  • -
    Von Lena Gotteswinter, American Studies, Universität Regensburg; Jelena Schryro, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    CITAS - Center for International and Transnational Area Studies at the University of Regensburg; IOS - the Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg University u.a.
    Regensburg, 02.05.2019 – 04.05.2019
  • -
    Von Nancy Alhachem, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Bärbel Frischmann, Geschichte der Philosophie / Susanne Rau, Geschichte und Kulturen der Räume in der Neuzeit / Katharina Waldner, Allgemeine Religionswissenschaft, Universität Erfurt
    Erfurt, 11.07.2019 – 12.07.2019
  • -
    Von Manuela Koelke, Division of Philosophy, Art and Critical Thought, The European Graduate School
    ICI Berlin Kulturlabor / Institute for Cultural Inquiry in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin
    Berlin, 23.05.2019 – 24.05.2019
  • -
    Von Arkadiusz Blaszczyk, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen; Ewelina Sikora, Department of History, Central European University Budapest/Wien
    Justus-Liebig-Universität Gießen; Polnische Akademie der Wissenschaften
    Wien, 08.03.2019 – 09.03.2019
  • -
    Von Malin Sonja Wilckens / Julian Gärtner, SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“, Universität Bielefeld
    SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens", Universität Bielefeld
    Bielefeld, 20.03.2019 – 22.03.2019
  • -
    Von Lutz Raphael, FB III - Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    DFG-Leibniz-Forschergruppe „The contemporary history of Historiography“, Universität Trier
    Trier, 22.05.2018 – 23.05.2018
  • -
    Von Sophie Straube, Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Ursula Prutsch, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München; Ulf Brunnbauer, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg / Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, München/Regensburg
    München, 13.07.2017 – 14.07.2017
  • -
    Von Tobias Graf, Faculty of History, University of Oxford; Kristin L. Condotta, University College, Washington University in St. Louis, MO
    Daniel Menning, Tübingen; Kristin Condotta Lee, St. Louis; Tobias Graf, Oxford
    Tübingen, 15.11.2017 – 17.11.2017
  • -
    Von Anne Mariss, Universität Regensburg; Fanny Romoth, Universität Rostock
    Harriet Rudolph, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität Regensburg; Isabella von Treskow, Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft, Universität Regensburg
    Regensburg, 12.10.2017 – 14.10.2017
  • -
    Von Norbert Fabian, Ruhruniversität Bochum / Institut für soziale Bewegungen
    European Network in Universal and Global History, in cooperation with the Central European University (Department of History) and Corvinus University (Karl Polanyi Research Centre at the Institute of Sociology and Social Policy), supported by the Hungarian Academy of Sciences' Research Centre for Humanities
    Budapest, 31.08.2017 – 03.09.2017
  • -
    Von Kevin Niklas Breu, Bremen
    Delia González de Reufels / Teresa Huhle, Universität Bremen
    Bremen, 14.09.2017 – 15.09.2017
  • -
    Von Matthias Voigt, Amerikanische Zeitgeschichte, Goethe Universität Frankfurt am Main
    Ángel Alcalde / Xosé Manoel Núñez Seixas
    München, 07.07.2017 – 08.07.2017
  • -
    Von Jane Freebody, Oxford Brookes University
    Waltraud Ernst, Oxford Brookes University, School of History, Philosophy and Culture, Faculty of Humanities and Social Sciences; Thomas Mueller, Research Unit for the History and Ethics of Medicine, Centre for Psychiatry Suedwuerttemberg-Ravensburg / University of Ulm
    Oxford, 29.06.2017 – 30.06.2017
  • -
    Von Basel Myhub, Universität Bielefeld
    Eric Hounshell (Los Angeles), Jeannett Martin (Bayreuth), Nathalie Büsser (Zurich), Andre Thiemann (Halle/S.), Astrid Baerwolf (Vienna) Workshop in the context of the ZiF Research Group "Kinship and Politcs"
    Bielefeld, 08.05.2017 – 10.05.2017
  • -
    Von Stefanie Büttner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    Tatjana Tönsmeyer, Bergische Universität Wuppertal; Heike Wieters, Humboldt-Universitätzu Berlin
    Hannover, 21.06.2017 – 23.06.2017
  • -
    Von Colin Arnaud / Marcel Bubert, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Nadeem Khan, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Sebastian Rothe, Sonderforschungsbereich „Kulturen des Entscheidens“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Wolfram Drews, Arbeitsplattform „Transkulturelle Verflechtungen“ des Exzellenzclusters „Religion und Politik“
    Münster, 07.06.2017 – 09.06.2017
  • -
    Von Beatrice Wayne, New York University
    Chen Jian, NYU Shanghai; Joanna Waley-Cohen, NYU Shanghai; Mary Nolan / Marilyn Young, NYU New York; Masha Kirasirova / Martin Klimke, NYU Abu Dhabi
    Abu Dhabi, 19.09.2016 – 21.09.2016
  • -
    Von Laura Kemmer, Graduate School “Loose Connections: Collectivity at the intersection of digital and urban space”, Universität Hamburg; Aljoscha Hofmann / Hannah Schilling, International Graduate Programm “Berlin - New York – Toronto”, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    DFG International Graduate Research Program Berlin-New York-Toronto “The World in the City: Metropolitanism and Globalization from the 19th Century to the Present”
    Berlin, 27.10.2016 – 29.10.2016
  • -
    Von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne; Detlef Pollack, Exzellenzcluster ‚Religion und Politik‘; Zentrum für Islamische Theologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 10.11.2016 – 11.11.2016
Seite 2 (132 Einträge)
Thema
Land