Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Anne Sauder, Universität des Saarlandes
    Christina Brauner / Manuel Mozer / Julietta Schulze, Universität Tübingen; Philip Hahn, Universität Tübingen / Universität des Saarlandes; Arbeitskreis „Materielle Kultur und Konsum in der Vormoderne“
    Saarbrücken, 17.11.2023 – 18.11.2023
  • -
    Von Maximilian Martsch, Institut für Geschichte des ländlichen Raumes, St. Pölten, Österreich
    Kommission für Interdisziplinäre Ökologische Studien (KIÖS), Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien
    Wien, 03.11.2021 – 03.11.2021
  • -
    Von Anja Westermann, Historisches Institut, Universität Paderborn
    Laura Meneghello, Universität Siegen; Historisches Seminar der Universität Siegen
    digital (Siegen), 11.03.2021 – 12.03.2021
  • -
    Von Johanna Folland, University of Michigan
    Exeter University’s Research Project “1989 after 1989: Rethinking the Fall of State Socialism in Global Perspective”; Georg-August University of Göttingen u.a.
    Exeter, 06.07.2017 – 07.07.2017
  • -
    Von Mustafa Coşkun, CRC 923 "Threatened Order - Societies Under Stress", University of Tübingen
    SFB 923 “Threatened Order – Societies under Stress”, University of Tübingen
    Tübingen, 27.01.2017 – 28.07.2017
  • -
    Von Andreas Flurschütz da Cruz / Sandra Schardt, Universität Bamberg
    Bamberg Graduate School of History (BaGraHist); gefördert vom DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
    Bamberg, 07.07.2016 – 09.07.2016
  • -
    Von Thomas Schiffer, Köln
    Margrit Schulte Beerbühl, Institut für Geschichtswissenschaften II, Heinrich Heine Universität, Düsseldorf; Ulrich S. Soénius, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln u.a.
    Köln, 28.10.2010 – 29.10.2010
  • -
    Von Axel Rüthrich, Technische Universität Bergakademie Freiberg
    Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte (Universität Regensburg) und Institut für Wissenschafts- und Technikgeschichte (Technische Universität Bergakademie Freiberg) u.a.
    Freiberg, 20.02.2009 – 22.02.2009
Seite 1 (10 Einträge)
Thema
Land