Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christian Vogel, DFG-Cluster „Bild Wissen Gestaltung“. Ein interdisziplinäres Labor, Humboldt-Universität zu Berlin
    „PAN – Perspektiven auf Natur“, Museum für Naturkunde Berlin; Basisprojekt „Mobile Objekte“ des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung“, Humboldt-Universität zu Berlin u.a.
    Berlin, 23.03.2015 – 24.03.2015
  • -
    Von Pierre Nobi, Sciences Po, Paris
    Roberto Zaugg, Sciences Po, Paris
    Paris, 06.02.2015
  • -
    Von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Gabriele Metzler, Humboldt University, Berlin; Carola Sachse, University of Vienna, Austria
    Berlin, 06.10.2014 – 07.10.2014
  • -
    Von Jasmin Brötz, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    David Kaldewey, Forum Internationale Wissenschaft, Universität Bonn; Désirée Schauz, Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Bonn, 20.02.2014 – 22.02.2014
  • -
    Von Lisa Walleit, Internationales Kolleg für geisteswissenschaftliche Forschung "Schicksal, Freiheit und Prognose", Universität Erlangen-Nürnberg
    Internationales Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung (IKGF) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Union Académique Internationale (UAI), Brüssel u.a.
    Erlangen, 21.01.2014 – 23.01.2014
  • -
    Von Miriam Kirch, University of North Alabama, Florence, AL; Andreas Kühne, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Schwabenakademie Irsee
    Irsee, 24.05.2013 – 28.05.2013
  • -
    Von Karl-Heinz Schlote, Institut für Mathematik und Angewandte Informatik, Universität Hildesheim
    Volker R. Remmer, Wuppertal; Martina R. Schneider, Mainz; Henrik Kragh Soerensen, Aarhus
    Wuppertal, 20.03.2013 – 22.03.2013
  • -
    Von Konrad Hierasimowicz, Gießen / Marburg; Ina Alber, Marburg / Göttingen
    Leibniz Graduate School for Cultures of Knowledge in Central European Transnational Contexts; Department of History, Central European University in Budapest u.a.
    Marburg, 18.10.2012 – 19.10.2012
  • -
    Von Ole Johannsen / Florian Hellberg, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Mainz, 25.09.2012 – 28.09.2012
  • -
    Von Stephanie Zehnle, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    Forum „Tiere und Geschichte“; Gesine Krüger / Aline Steinbrecher, Zürich
    Zürich, 19.07.2012 – 20.07.2012
  • -
    Von Hideharu Umehara / Gabriele Franken, Institut für Geschichte der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Jörg Vögele, Institut für Geschichte der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Düsseldorf, 27.10.2011 – 29.10.2011
  • -
    Von Martin Bauch, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Deutsches Historisches Institut Paris; Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines; Kulturwissenschaftliches Institut Essen
    Paris, 05.09.2011 – 06.09.2011
  • -
    Von Käthe von Bose / Kirstin Mertlitsch Graduiertenkolleg "Geschlecht als Wissenskategorie", Humboldt-Universität zu Berlin
    AG Wissen, Graduiertenkolleg "Geschlecht als Wissenskategorie", Humboldt-Universität zu Berlin; Institut für Geschichte der Medizin, Charité Berlin u.a.
    Berlin, 16.06.2011 – 18.06.2011
  • -
    Von Melike Sahinol, Graduiertenkolleg Bioethik, IZEW – Interfakultäres Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Universität Tübingen; Sonja Petersen, Graduiertenkolleg Topologie der Technik, Technische Universität Darmstadt
    Gesellschaft für Technikgeschichte
    Offenbach, 22.05.2009 – 24.05.2009
  • -
    Von Katharina Brandenberger / Magaly Tornay, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftgeschichte, Universität Zürich
    Toine Pieters / Stephen Snelders, European Science Foundation; Descartes Center, Utrecht
    Utrecht, 23.04.2009 – 24.04.2009
  • -
    Von Christoph Irmscher, Indiana University Bloomington
    Christoph Irmscher (Indiana University Bloomington) and Maren Lorenz (University of Hamburg/German Historical Institute Washington)
    Washington, 25.09.2008 – 27.09.2008
  • -
    Von Sabine Höhler, Deutsches Museum München / Rafael Ziegler, Universität Greifswald
    Sabine Höhler (GHI Washington / Deutsches Museum Munich), Rafael Ziegler (University of Greifswald / Centre Marc Bloch, Berlin). Participants: Dean Bavington (Nipissing University), Brett Bennett (University of Texas, Austin), Paul Erickson (Wesleyan University), Karen Hébert (Yale University), Richard Hölzl (University of Göttingen), Nayna Jhaveri (Colgate University), Jens Lachmund (University of Maastricht), Eva Lövbrand (Lund University), Timothy W. Luke (Virginia Tech), Emily Pawley (Chemical Heritage Foundation), Tejasvi Purusharth (NALSAR University of Law, Hyderabad), Sajay Samuel (Pennsylvania State University), Jonas Scherner (GHI), Sidharth Sihag (NALSAR University of Law, Hyderabad), Uwe Spiekermann (GHI), Mart Stewart (Western Washington University), Johannes Stripple (Lund University), Jeremy Vetter (Dickinson College), Cornel Zwierlein (University of Bochum)
    Washington, 09.10.2008 – 11.10.2008
  • -
    Von Gesine Müller, Universität Potsdam
    Prof. Dr. Anja Bandau (Lateinamerika-Institut, FU Berlin) Prof. Dr. Rebekka v. Mallinckrodt (Friedrich-Meinecke-Institut, FU Berlin)
    Berlin, 29.11.2007 – 01.12.2007
  • -
    Von Anne Cottebrune, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Geschichte der Medizin
    Volker Roelcke; Anne Cottebrune; Universität Gießen, Institut für Geschichte der Medizin
    Gießen, 28.06.2007 – 30.06.2007
  • -
    Von Alexander C.T. Geppert Kulturwissenschaftliches Institut (KWI), Essen
    Tammy Lau (Fresno); Robert W. Rydell (Bozeman); Alexander C.T. Geppert (Essen)
    San Francisco, 30.03.2005 – 01.04.2005
Seite 2 (41 Einträge)
Thema
Land