Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Elisabeth Osing, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Vilma Vaskelaitė, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Daniel Weinmann, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Amr Elashmawy, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    Ladenburg Research Network of the Daimler and Benz Foundation
    Ladenburg, 26.02.2024 – 28.02.2024
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Annika Wienert, Max Weber Stiftung
    Deutsches Historisches Institut Warschau; Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa, Technische Universität Braunschweig; POLIN Museum for the History of Polish Jews
    Warschau, 12.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Matthias Junkers, Mönchengladbach; Ron Eilon, Social work, Hebrew University of Jerusalem
    Herder Institute for Historical Research on East Central Europe, Marburg; Centre for Baltic and East European Studies at Södertörn University, Stockholm
    Marburg, 18.09.2023 – 19.09.2023
  • -
    Von Jonathan Lanz, Department of History, Indiana University Bloomington; Karianne Hansen, School of History, Politics and International Relations, University of Leicester
    Anna Ullrich, Center for Holocaust Studies, Leibniz Institute for Contemporary History; Yuliya von Saal, Leibniz Institute for Contemporary History; Joanna Michlic, UCL Centre for Collective Violence, Holocaust and Genocide Studies, IAS u.a.
    Munich, 17.10.2022 – 19.10.2022
  • -
    Von Anna Veronika Wendland, Imre Kertész Kolleg, Universität Jena
    Projektgruppe „Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl“, Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF)
    Potsdam, 07.04.2011 – 08.04.2011
Seite 1 (6 Einträge)
Thema
Land