Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Lu Seegers, Forschungsstelle für Zeitgeschichte, Hamburg
    Dietmar von Reeken/Malte Thießen, Arbeitsstelle Regionale Geschichtskulturen, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Oldenburg, 27.06.2014 – 28.06.2014
  • -
    Von Peter Geiss, Historisches Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    Deutsches Historisches Institut Paris
    Paris, 18.04.2012 – 20.04.2012
  • -
    Von Werner Chrobak, Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
    Institut für ostdeutsche Kirchen- und Kulturgeschichte e.V.
    St. Florian, Österreich, 01.08.2011 – 04.08.2011
  • -
    Von Heiner Grunert, Internationales Graduiertenkolleg „Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts“, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Projektgruppen „Osmanischer Orient und Ostmitteleuropa. Vergleichende Studien zu Perzeptionen und Interaktionen in den Grenzzonen“ und „Ostmitteleuropa transnational. Positionierungsstrategien in Globalisierungsprozessen vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO)
    Leipzig, 17.09.2010 – 18.09.2010
  • -
    Von Arielle Helmick, Research Fellow, Rachel Carson Center München
    Christof Mauch / Helmuth Trischler, Rachel Carson Center for Environment and Society (RCC)
    Munich, 14.09.2010
Seite 2 (25 Einträge)
Thema
Land