Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Michael Bartel / Michael Conrad, Zentrum für Medien und Interaktivität, Justus-Liebig-Universität Gießen
    LOEWE-Schwerpunkt „Kulturtechniken und ihre Medialisierung“, Justus-Liebig-Universität Gießen; Herder Institut Marburg e.V.
    Gießen, 28.06.2012 – 30.06.2012
  • -
    Von Katrin Germann / Nicolas Schupp, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Anna Ananieva / Klaus Gestwa, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Tübingen, 14.06.2012 – 16.06.2012
  • -
    Von Nils Gelker, Hannover
    Michael Gamper / Ingrid Kleeberg, Leibniz Universität Hannover; Karl Wagner, Universität Zürich
    Hannover, 28.06.2012 – 30.06.2012
  • -
    Von Hartmute Trepper, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen; Nathalie Keigel, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    Monica Rüthers / Alexandra Köhring, Historisches Seminar, Universität Hamburg; in Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle
    Hamburg, 10.05.2012 – 11.05.2012
  • -
    Von Kathrin Wimmer, Bamberg
    Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien
    Bamberg, 08.06.2012 – 09.06.2012
  • -
    Von Jenny Willner, Institut für Komparatistik, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Iris Roebling-Grau, Institut für Komparatistik, Ludwig-Maximilans-Universität München; Dirk Rupnow, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    München, 28.10.2011 – 30.10.2011
  • -
    Von Andreas Hübner, International Graduate Centre for the Study of Culture, JLU Gießen
    Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien; Institut für Anglistik/International Graduate Centre for the Study of Culture, JLU Gießen
    Gießen, 04.11.2011 – 06.11.2011
  • -
    Von Görge Hasselhoff, Institut für Religionswissenschaft, Universität Potsdam; Elisabeth Hollender, Seminar für Judaistik, Goethe-Universität Frankfurt Email:
    Görge Hasselhoff, Institut für Religionswissenschaft, Universität Potsdam; Elisabeth Hollender, Seminar für Judaistik, Goethe-Universität Frankfurt
    Bochum, 20.09.2011 – 21.09.2011
  • -
    Von Jen Grogan, University of Nottingham
    Bill Niven, History and Heritage Department, Nottingham Trent University
    Nottingham, 20.10.2011 – 21.10.2011
  • -
    Von Jennifer Hübner, Universität Paderborn
    Universität Siegen, Zentrum für Gender Studies (Gestu_S)
    Siegen, 13.10.2011 – 14.10.2011
  • -
    Von Cornelia Ilbrig, Brentano-Abteilung/Frankfurter Goethe-Museum, Freies Deutsches Hochstift
    Ute Pott, Gleimhaus Halberstadt; Arnd Beise, Universität Paderborn; Jochen Strobel, Philipps-Universität Marburg
    Halberstadt, 30.06.2011 – 02.07.2011
  • -
    Von Megan Brandow-Faller, Georgetown University
    Judith Beniston, University College London; Deborah Holmes, University of Kent; John Warren, Oxford Brookes University; Austrian Cultural Forum London u.a.
    Oxford, 13.04.2011 – 15.04.2011
  • -
    Von Falko Schnicke, DFG-Graduiertenkolleg „Geschlecht als Wissenskategorie“, Humboldt-Universität zu Berlin
    DFG-Forschergruppe 1120 "Kulturen des Wahnsinns"
    Berlin, 03.03.2011 – 05.03.2011
  • -
    Von Katja Scholz, University of Limerick / Katja Warchold, NUI Galway
    Anna Saunders / Debbie Pinfold, ‘After the Wall’ Network, Bangor University, UK
    Bangor, UK, 08.09.2010 – 10.09.2010
  • -
    Von Vera Mütherig, Ruhr-Universität Bochum
    Natalie Binczek / Cornelia Epping-Jäger, Ruhr-Universität Bochum; Georg Stanitzek Universität Siegen
    Bochum, 07.12.2010 – 09.12.2010
  • -
    Von Frank Usbeck, Institut für Amerikanistik, Universität Leipzig
    Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien; Institut für Amerikanistik Leipzig
    Leipzig, 05.11.2010 – 07.11.2010
  • -
    Von Jochen Hung, Institute of Germanic & Romance Studies (IGRS), School of Advanced Study, University of London
    Institute of Germanic & Romance Studies (IGRS), School of Advanced Study, University of London / University of Glasgow
    London, 30.09.2010 – 01.10.2010
  • -
    Von Julia Sydow, FernUniversität Hagen
    Arthur Schlegelmilch, Institut für Geschichte und Biographie der FernUniversität Hagen; Carsten Heinze, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
    Lüdenscheid, 25.06.2010 – 26.06.2010
  • -
    Von Anne-Chantal Zimmermann / Heinz Nauer, Universität Luzern
    Lucas Burkart / Hole Rössler, Historisches Seminar, Universität Luzern; Michael Gnehm / Tristan Weddigen, Kunsthistorisches Institut, Universität Zürich u.a.
    Einsiedeln, 21.06.2010 – 23.06.2010
  • -
    Von Roger Engelmann, Abteilung Bildung und Forschung, Die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen
    Leibniz-Universität Hannover; Historisches Museum Hannover; Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
    Hannover, 24.06.2010 – 26.06.2010
Seite 4 (84 Einträge)
Thema
Land